Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Aion 2: Das wissen wir über die 8 Klassen des MMORPGs
    Guide

    Aion 2: Das wissen wir über die 8 Klassen des MMORPGs

    Alexander LeitschBy Alexander Leitsch27. August 2025Keine Kommentare5 Mins Read

    Die Klassen in Aion 2 sollen sich stark am Vorgänger orientieren. Allerdings gibt es hier keine Primär- und Subklassen, sondern ihr erstellt euch sofort einen Charakter mit der passenden Klasse. Was wir bisher über diese wissen und wie das Kampfsystem abläuft, das verraten wir euch hier.

    Welche Klassen gibt es in Aion 2?

    • Ranger
    • Templar
    • Gladiator
    • Assassin
    • Sorcerer
    • Spiritmaster
    • Chanter
    • Cleric

    Etwas unklar ist an dieser Stelle, ob die englischen Übersetzungen auch exakt so ausfallen werden. Es sind die Namen der Klassen aus Aion 1 und die Namen im Koreanischen sind tatsächlich gleich geblieben. Deshalb gelten diese als wahrscheinlich.

    Im weiteren Verlauf des Artikels stellen wir euch die einzelnen Klassen nochmal genauer vor. Erstes Gameplay und die wichtigsten Infos findet ihr hier auch als Video:

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Der Ranger
    • 2 Templar
    • 3 Gladiator
    • 4 Assassin
    • 5 Sorcerer
    • 6 Spiritmaster
    • 7 Cleric
    • 8 Chanter
    • 9 Das Kampfsystem

    Der Ranger

    Der Ranger ist ein klassischer Fernkämpfer und nutzt einen Bogen, um Schaden zu verursachen. Dabei fühlt sich die Klasse insgesamt recht mobil an, denn sie hat Fähigkeiten, mit denen sie zur Seite oder zurückspringen kann. Aus dem Livestream wissen wir zudem, dass Angriffe auf den Rücken eines Gegners die Krit-Chance erhöhen, weswegen der Ranger sich im Gameplay auch ständig in Bewegung befindet.

    Auffällig ist, dass die Fernkämpfer – also sowohl der Ranger als auch der Magier – verhältnismäßig nah am Feind stehen. Die Angriffsreichweite fällt also geringer aus als in vielen anderen MMORPGs. Dafür ist die Geschwindigkeit der Angriffe hoch und die Fähigkeiten und vor allem der Auto-Angriff, werden in schnellen Abfolgen gespammt. Etwas schade ist, dass die Fallen-Mechanik aus dem ersten Teil wohl keine große Rolle spielen wird. Zumindest suggeriert dies das erste Gameplay.

    Templar

    Der nutzte im ersten Teil bereits einen Schild und defensive Fähigkeiten, um die Monster und vor allem Bosse auf sich zu ziehen. Auch im zweiten Teil wird er mit Schwert und Schild dargestellt.

    Im ersten Gameplay sieht man bereits, wie der Templar zu Feinden springt und versucht, die Aggro des Bosses auf sich zu ziehen. Im ersten Feedback aus einem geschlossenen Test wurde die Klasse als sehr spaßig beschrieben.

    Gladiator

    Als Alternative im Nahkampf konnte auch der Gladiator eingesetzt werden. Der war eher eine Art Offensiver Tank und konnte sich mit AoE-Angriffen und Lifesteal am Leben halten. Wir wissen bereits, dass er im zweiten Teil ein Großschwert als Waffe bekommen wird.

    Die Spieler aus dem Fokusgruppentest waren jedoch eher weniger angetan vom Gladiator. Der soll sich langsam und clunky gespielt haben. Aber das tat er wohl auch in Aion 1 und wurde erst im Endgame besser. Möglicherweise ist das hier ein ähnlicher Fall.

    Assassin

    Wenn es um die DPS-Klassen geht, dann haben viele in Aion 1 auf den Assassin gesetzt. Das ist eine Klasse, die auf Unsichtbarkeit, Dolche und Burst-Schaden setzt. Auch hier wird es wichtig sein, in der richtigen Position zum Boss zu stehen, um mehr Krit-Schaden zu erzeugen.

    Allerdings war der Assassin im ersten Teil eine durchaus anspruchsvolle Klasse. Mal schauen, wie das im zweiten Teil aussehen wird, denn hier gab es bisher noch kein Gameplay zu sehen.

    Sorcerer

    Neben einem klassischen Assassinen darf natürlich auch der Magier nicht fehlen. Der Sorcerer verursacht dabei Schaden, vor allem mit dem Fokus auf AoE. Sonst gibt es hier aber nicht viel zu sagen, weil es eben eine typische Magierklasse ist und wir bisher kein Gameplay gesehen haben.

    Spiritmaster

    Eine Besonderheit bei den Klassen war im ersten Teil der Spiritmaster, der primär im Solospiel sehr stark war. Er konnte sich Spirits beschwören, die ihn im Kampf unterstützen. Im Trailer haben wir bereits den Erd- und den Wasser-Spirit gesehen, also scheinen auch hier wieder sehr ähnliche Mechaniken zum Einsatz zu kommen. Gameplay gab es bisher aber nicht.

    Cleric

    Der Cleric war der Main-Healer in Aion und mit ihm stand und fiel eine Gruppe. Sie waren extrem wichtig und werden es wohl auch im zweiten Teil wieder werden.

    Laut einigen Testern aus der Fokusgrppe war der Cleric ihr persönliches Highlight. Man soll AoE-Heilfähigkeiten platzieren können und es gibt wohl auch einen DPS-Aspekt, der im Solospiel viel Spaß gemacht haben soll. Hier konnte man laut einigen Aussagen beeindruckende AoE-Effekte spammen und kam so gut durch die Level-Phase.

    Chanter

    Der Chanter war eine Hybrid-Klasse, die neben Heilung auch allgemeinen Support und Buffs für die Gruppe brachte. Sie war sehr gefragt im Gruppen-PvP in Aion 1 und hatte keinen richtigen Counter, was sie im Endgame sehr stark gemacht hat. Allerdings haben wir auch hier noch kein Gameplay gesehen.

    Zugegebenermaßen sind das noch nicht so richtig viele Infos. Eine ausführliche Vorstellung der Klassen könnte es aber mit dem nächsten Livestream geben, der noch im September stattfinden soll.

    Das Kampfsystem

    Aion 2 setzt auf ein Tab-Targeting und jede Klasse soll etwa 40 Fähigkeiten bekommen. Von diesen könnt ihr 12 gleichzeitig ausrüsten und im Kampf einsetzen. Obwohl Feinde fest ins Visier genommen werden, sind die Kämpfe sehr dynamisch. Es gibt Ausweichrollen, Sprung- und Teleport-Fähigkeiten und die Benutzung von Angriffen und Zaubern ist auch in der Bewegung möglich.

    Allerdings wurden die etwas generischen Animationen und vor allem die Skill-Icons aus den ersten Gameplay-Szenen von der Community kritisiert. Hier kann NCSoft aber relativ einfach Anpassungen vornehmen.

    Was sagt ihr zu den Klassen und Inhalten von Aion 2? Ist es richtig, sich an den alten Spielstilen zu orientieren? Und wie gefallen euch die Anpassungen am Kampfsystem?

    Aion 2
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexander Leitsch

    Hi, ich bin Alex, 32 Jahre alt, und ich schreibe seit 2011 über MMORPGs. Angefangen hab ich bei Vanion.eu, wo ich über Guild Wars 2, SWToR und später auch LoL berichtet habe. Danach gründete ich meine eigene Seite Guildnews, die sich primär um Guild Wars 2 und ein wenig um Blade & Soul drehte. Von 2018 bis 2023 habe ich für MeinMMO geschrieben und Artikel zu über 120 verschiedenen MMORPGs verfasst. Meine Spielerfahrung in MMORPGs: - 10.000 Stunden Guild Wars - 9.000 Stunden Guild Wars 2 - 1.000 Stunden The Elder Scrolls Online - 1.000 Stunden New World - mehrere hundert Stunden in WoW, BDO, SWToR, Lost Ark und Blade and Soul. Zudem habe ich mehr als 60 weitere MMORPGs angespielt.

    Related Posts

    New World: Schnell Gold verdienen im Jahr 2025

    7. Oktober 2025

    Neue MMORPGs und Erweiterungen 2025 – Wann erscheint was? Der Release-Kalender

    1. Oktober 2025

    MMO News Folge 112: Aion 2, der Release von Camelot Unchained und Fraktale in GW2

    18. September 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #108 – Ghost, Aion 2 und Palia
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/559zb862qna8y3zn/MMO_News_Folge_108_final9wxy7.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Ric bei Das MMORPG The Legend of Pirates Online hat eine große Erweiterung bekommen
    • Oliver bei Ein MMORPG möchte das Genre neu erfinden – Setzt auf PvE und simultane Quests für alle
    • Oliver bei Sineus ist ein neues MMORPG aus Russland, das 2027 erscheinen soll
    • Oliver bei Das neue MMORPG Ship of Heroes hat endlich ein neues Release-Datum – Nach etlichen Problemen auf Steam
    • Oliver bei Reign of Guilds möchte noch 2025 den Early Access verlassen – Wiped dafür die Server
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.