Ihr spielt gerne Assassinen, kämpft hinterhältig mit Gift und liebt hohe Schadenszahlen? Dann ist der Blutsturz Assassine der richtige Build für euch.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Blutsturz Assassine?
Der Blutsturz Assassine fokussiert sich auf den Aufbau von Blutsturz Stapeln auf dem Gegner die er dann mit Wirbeltritt, Klingensturm oder dem finalen Schlag der Combo-Attacke 4 verbraucht um massiven Schaden zu verursachen. Zusätzlich kann noch Gift oder die Feuerklinge als Buff dazu genommen werden um den Schaden nochmals zu erhöhen.
Wie verteile ich meine Fähigkeitenbücher?
Eure Aktiven Fähigkeitsbücher wollt ihr alle in die Fähigkeiten Wirbeltritt und Klingensturm packen, da diese Fähigkeiten in der Lage sind Blutsturz Stapel auf den Gegnern zu verbrauchen um zusätzlichen Schaden zu verursachen und ein sehr gutes Schadenscaling haben. Solange ihr noch nicht über Klingensturm verfügt packt einfach alle Punkte in den Wirbeltritt.
Eure Passiven Fähigkeitsbücher verteilt ihr auf die 4 verschiedenen Schlag-Combos bis diese Level 9 sind und im Anschluss daran auf die Passiven Boni des Blutsturz Pfades, wie folgt.
Schlag-Combo 1

Schlag-Combo 2

Schlag-Combo 3

Schlag-Combo 4

Sobald ihr über mehr passive Fähigkeitsbücher verfügt, wollt ihr die passiven Boni nach und nach auf 5/5 bringen. Beginnt dabei am besten bei Schlag-Combo 2 da diese am häufigsten verwendet wird.
Warum Blutsturz und nicht Gift?
Der Grund, warum der Blutsturz Assassine auf Blutsturz, statt auf Gift geht, liegt in der Besonderheit von Wirbeltritt und Klingensturm. Diese beiden Fähigkeiten haben als einzige des Assassinen die Möglichkeit Blutsturz Stapel zu verbrauchen um zusätzlichen Schaden auszuteilen. Der zusätzliche Schaden steigt dabei um 30% pro Blutsturz Stapel. Es können maximal 12 Stapel Blutsturz aufgebaut werden durch den Einsatz eurer Combo-Attacken 1-3. Combo Attacke 4 kann keine Blutsturz Stapel aufbauen, dafür aber als einzige Combo ebenfalls die Stapel für zusätzlichen Schaden auf dem letzten Schlag verbrauchen. Dies solltet ihr allerdings nur tun wenn ihr nicht in der Lage seit zeitnah eure Stapel auf dem Gegner mit Wirbeltritt oder Klingensturm zu verbrauchen, da der Schaden von Schlag-Combo 4 deutlich schlechter ist als der Schaden der aktiven Fähigkeiten.
Wie sieht der Merkmalbaum aus?
Da die Defensive aktuell wenig Wert hat, spielen wir hauptsächlich offensiv. In den Verteidigungsbaum skillen wir lediglich weit genug hinein um den Parry freizuschalten.

Im offensiven Merkmalsbaum skillen wir komplett in Kritische Trefferchance und Kritischen Schaden.


Alle weiteren Punkte werden zum Auffüllen der Notes für Kritische Trefferchance und Trefferschaden genutzt.
Welche Ausrüstungssets sind gut?
Das Pflichtset für jeden Blutsturz Assassinen ist das Champion-Set. Dieses gibt euch im 3er-Set-Bonus erhöhte Angriffskraft, je öfter ihr einen Gegner trefft ohne das er euch trefft. Mit dem 5er-Set-Bonus erhaltet ihr zusätzlich mehr Kritische Trefferchance und Kritischen Trefferschaden und Gegner können eure leichten Schläge sowie Combo-Attacken nicht mehr kontern. Solltet ihr euch entscheiden Champion nicht als Haupt-Set zu spielen, bedenkt das ihr eure Set-Forschung dann auf Level 20 bringen müsst um den Level 2 Set-Effekt freizuschalten um den vollen 5er-Set-Bonus zu erhalten.
Wenn ihr euch entscheidet das Champion-Set als Haupt-Set zu spielen habt ihr mehrere Möglichkeiten beim zweiten Set-Effekt.
Möglichkeit 1 wäre das Barbaren Set, welches euch mit dem Level 1 Effekt 10% Schadensbonus und 10% Schadensreduktion gewährt. Sobald ihr den Level 2 Bonus freischaltet, bekommt ihr einen höheren Schadensbonus und prozentuale Schadensreduktion, eure Lebenspunkte werden jedoch auf 30% eurer maximalen Lebenspunkte begrenzt.
Die zweite Möglichkeit ist Gelehrten-Set. Hier erhaltet ihr mit dem Level 1 Effekt erhöhte Angriffskraft nach dem Einsatz einer aktiven Fähigkeit sowie 15% mehr Wutzuwachs. Der Level 2 Effekt gibt euch 12% erhöhten Fähigkeitenschaden, sowie die Chance erhöhte Wut von getöteten Gegnern zu erhalten und die Abklingzeit eurer Fähigkeiten zu verringern wann immer ihr einen Gegner tötet.
Solltet ihr euch dafür entscheiden das Champion-Set als zweiten Set-Effekt zu wählen, habt ihr bei eurem Haupt-Set ebenfalls einige Auswahlmöglichkeiten.
Die erste wäre das Barbaren Set. Hier geht ihr auf den 5er-Set-Bonus für die 50% mehr Schaden und die 45% Schadenreduzierung, obwohl eure Lebenspunkte auf 30% reduziert werden. Die Schadensreduzierung sorgt dafür das ihr dennoch genug aushaltet um nicht zu schnell zu streben.
Eine weitere Möglichkeit ist nur 3 Teile des Barbaren Sets zu spielen und zusätzlich 3 Teile des Gelehrten Sets. Auf diese Art und Weise erhaltet ihr 10% mehr Schaden und 10% Schadensreduzierung vom Barbaren Set und 15% mehr Wutzuwach und einen Schadensbonus nach dem Benutzen einer aktiven Fähigkeit vom Gelehrten Set.
Als drittes besteht noch die Möglichkeit das Kämpfer Set zu spielen. Dieses sorgt dafür das ihr nach dem Einsatz einer aktiven Fähigkeit wütend werdet und sich eure Angriffsgeschwindigkeit stark erhöht. Im Austausch dafür könnt ihr eine Zeit lang keine aktiven Fähigkeiten mehr benutzen. Diese Variante eignet sich dann wenn ihr euch entscheidet Combo-Attacke 4 als Konsument für die Blutsturz Stapel zu nutzen. Zudem erhöht der Wut Effekt beim 5er-Set-Bonus den Schaden eurer leichten Attacken und der Combo-Attacken.
Für wen eignet sich der Blutsturz Assassine?
Dieser Build eignet sich für jeden, der hohe Schadenszahlen mag und gerne schnelle und wendige Charaktäre spielt. Der Blutsturz Assassine eignet sich sowohl für Profis als auch für Anfänger und ist vom Early Game bis zum End Game stark.
Ein Kommentar
This build looks beastly! Thanks again for another outstanding guide!