Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Build Guide zum Gegenschlag Ritter in Game of Thrones: Kingsroad
    Guide

    Build Guide zum Gegenschlag Ritter in Game of Thrones: Kingsroad

    AdventureApeBy AdventureApe2. April 2025Updated:3. April 2025Ein Kommentar3 Mins Read

    Ein jeder, der schon einmal Dark Souls oder Elden Ring gespielt hat, weiß, was ein Parry ist und viele haben das Parieren von Gegnern in Souls-Spielen lieben gelernt. Game of Thrones: Kingsroad bietet euch mit der Gegenschlag-Fähigkeit des Ritters die Möglichkeit, das Parieren zu eurer Hauptkampftaktik zu machen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Wie funktioniert der Gegenschlag Ritter Build?
    • 2 Wie verteile ich meine Fähigkeitenbücher?
    • 3 Warum Tapferkeit und nicht Feuerschaden?
    • 4 Wie sieht der Merkmalbaum aus?
    • 5 Welche Ausrüstungssets sind gut?
    • 6 Für wen eignet sich der Gegenschlag Ritter?

    Wie funktioniert der Gegenschlag Ritter Build?

    Der Gegenschlag Ritter Build setzt vollumfänglich auf die Fähigkeit Gegenschlag des Ritters.
    Diese sorgt dafür, dass ihr für 15 Sekunden bei einer erfolgreichen Abwehr direkt pariert und die Attacke auf den Gegner zurückwerft. Anschließend folgt eine 3-Hit-Combo, die massiven zusätzlichen Schaden verursacht und maximale Benommenheit verursacht.

    Praktisch bedeutet das: Indem ihr pariert und die Parry-Combo-Attack ausführt, verursacht ihr viel Schaden und brecht zudem den Gegner nach 2 spätestens 3 erfolgreichen Parrys. Dies funktioniert bei allen menschlichen Feinden und Wiedergängern, leider jedoch nicht bei Bestien.

    Wie verteile ich meine Fähigkeitenbücher?

    Eure Aktiven Fähigkeitsbücher wollt ihr alle in die Fähigkeit Gegenschlag packen, da diese sehr gut mit Schaden skaliert.

    Eure passiven Fähigkeitsbücher verteilt ihr auf die 4 verschiedenen Schlagcombos, bis diese Level 9 sind, und im Anschluss daran auf die passiven Boni des Tapferkeitspfades, wie folgt.

    Schlag-Combo 1

    Schlag-Combo 2

    Schlag-Combo 3

    Schlag-Combo 4

    Sobald ihr über mehr passive Fähigkeitenbücher verfügt, wollt ihr die passiven Boni allmählich auf 5/5 bringen.

    Warum Tapferkeit und nicht Feuerschaden?

    Der Grund, warum der Gegenschlag Ritter auf Tapferkeit geht, liegt in der Besonderheit des Kampfgeist Buffs, den ihr erhaltet, sobald ihr 8 Stapel Tapferkeit erhalten habt.

    Pro Stapel Tapferkeit, den ihr durch Einsetzen der Schlag-Combos 1 bis 4 erhaltet, bekommt ihr -1,5 % Wutverbrauch. Sobald ihr 8 Stapel erreicht habt und den Kampfgeist Buff erhaltet, gibt dieser euch noch einmal zusätzliche -20 % Wutverbrauch sowie +25 % Fertigkeitsschaden. Dies bedeutet, ihr habt insgesamt 32 % weniger Wutverbrauch und 25 % mehr Schaden, wenn ihr Gegenschlag aktiv habt und die Parry-Attacke ausführt.

    Wie sieht der Merkmalbaum aus?

    Da die Defensive aktuell wenig Wert hat, spielen wir hauptsächlich offensiv. In den Verteidigungsbaum skillen wir lediglich weit genug hinein, um den Parry freizuschalten.

    Im offensiven Merkmalsbaum skillen wir komplett in Kritische Trefferchance und Kritischen Schaden.

    Welche Ausrüstungssets sind gut?

    Das Pflichtset für jeden Gegenschlag Ritter ist das Duellanten-Set. Diese gibt euch im 3er-Set-Bonus einen längeren Zeitraum, um zu parieren, was den Parry sehr viel einfacher macht. Zudem erhöht es euren Wutzuwachs, wenn ihr erfolgreich pariert.

    Der 5er-Set-Bonus des Duellanten-Sets bringt euch dann erhöhten Schaden durch die Attacken nach dem Parieren und senkt die Abklingzeit all eurer Fähigkeiten, wenn ihr erfolgreich pariert.

    Als zweiten Set-Effekt über die Set-Forschung wollt ihr entweder den Barbaren spielen, der euer Leben auf 30 % eures maximalen Lebens limitiert, euch dafür aber mehr Schaden, sowie Schadenreduzierung gibt, sobald ihr Level 20 in der Set-Forschung und somit den Level 2 Effekt freischaltet.

    Oder ihr spielt als Alternative das Wache-Set. Dieses gibt euch erhöhte Angriffskraft und Verteidigung, wenn ihr erfolgreich pariert und erhöht, sobald ihr den Level 2 Effekt mit Set-Forschungslevel 20 freischaltet, zusätzlich den Fähigkeitsschaden nach dem Parieren, was für euren Gegenschlag zählt.

    Die dritte Möglichkeit beim zweiten Set-Effekt ist das Champion-Set. Dieses erhöht eure Angriffskraft, je öfter ihr den Gegner trefft, ohne vom Gegner selbst getroffen zu werden. Bei maximalen Stapeln erhaltet ihr zusätzlich mehr kritische Trefferrate und kritischen Schaden.

    Für wen eignet sich der Gegenschlag Ritter?

    Dieser Build eignet sich für jeden, der gerne pariert. Souls Veteranen werden sich sofort heimisch fühlen. Doch dank des Duellanten Sets eignet sich der Build auch für Spieler, die neu an die Parieren-Mechanik herantreten. Das vergrößerte Zeitfenster zum Parieren erlaubt einen vereinfachten Einstieg.

    Game of Thrones: Kingsroad
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    AdventureApe
    • X (Twitter)

    Related Posts

    Chrono Odyssey: Systemanforderungen für die Beta

    8. Juni 2025

    Guild Wars 2 Guide: Durchquerung des Titanen – Jumping Puzzle

    4. Juni 2025

    Guild Wars 2 Manifestierter Orrax – Guide zum legendären Rucksack

    3. Juni 2025

    Ein Kommentar

    1. Eredin on 2. April 2025 18:04

      Again, very helpful guide. Counterstrike Knight sounds like my kind of knight build. When I put time into a knight I’ll be sure to use this one. Bookmarking. Thanks again AdventureApe. Going to have a read of the plants now. As I’m still unsure about some of them.

      Zum Antworten anmelden
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #95 – Chrono Odyssey und Drama bei Lost Ark
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/38k35a4ghcuedmdp/MMO_News_Podcast_958pbfq.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Vortex bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LordMortar bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • HappyMind bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • Belph3gor1978 bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LuftL bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.