Ihr spielt gerne Ritter, ihr mögt es Gegner auszuschlitzen und ihr liebt hohe Schadenszahlen? Dann ist der Schlitzer Ritter euer Build.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Schlitzer Ritter?
Der Schlitzer Ritter fokussiert sich auf den Aufbau von Tapferkeit, um mit der aktiven Fähigkeit Schlitzer den maximalen Schaden auszuteilen. Zusätzlich kommt noch die Feuerklinge dazu, die den ausgeteilten Schaden noch einmal verdoppelt.
Wie verteile ich meine Fähigkeitenbücher?
Eure Aktiven Fähigkeitsbücher wollt ihr alle in die Fähigkeit Schlitzer packen, da diese das beste Schadenscaling hat. Solltet ihr Schlitzer noch nicht verfügbar haben, könnt ihr stattdessen auf Schwertstoß spielen.
Eure passiven Fähigkeitsbücher verteilt ihr auf die 4 verschiedenen Schlagcombos, bis diese Level 9 erreicht haben und im Anschluss daran auf die Passiven Boni des Tapferkeitspfades, wie folgt.
Schlag-Combo 1

Schlag-Combo 2

Schlag-Combo 3

Schlag-Combo 4

Sobald ihr über mehr passive Fähigkeitenbücher verfügt, wollt ihr die passiven Boni nach und nach auf 5/5 bringen.
Warum Tapferkeit und nicht Feuerschaden?
Der Grund, warum der Gegenschlag Ritter auf Tapferkeit geht, liegt in der Besonderheit des Kampfgeist Buffs, den ihr erhaltet, sobald ihr 8 Stapel Tapferkeit erhalten habt.
Pro Stapel Tapferkeit, den ihr durch Einsetzen der Schlag-Combos 1 bis 4 erhaltet, bekommt ihr -1,5 % Wutverbrauch. Sobald ihr 8 Stapel erreicht habt und den Kampfgeist Buff erhaltet, gibt dieser euch noch einmal zusätzliche -20 % Wutverbrauch sowie +25 % Fertigkeitsschaden. Dies bedeutet, ihr habt insgesamt 32 % weniger Wutverbrauch und 25 % mehr Schaden, wenn ihr Schlitzer oder Schwertstoß ausführt.
Wie sieht der Merkmalbaum aus?
Da die Defensive aktuell wenig Wert hat, skillen wir hauptsächlich offensiv. In den Verteidigungsbaum skillen wir lediglich weit genug hinein, um den Parry freizuschalten.

Im offensiven Merkmalsbaum skillen wir komplett in Kritische Trefferchance und Kritischen Schaden.


Welche Ausrüstungssets sind gut?
Als Schlitzer Ritter habt ihr die größte Auswahl an guten Sets von allen Klassen. Das erste sehr gute Set ist das Barbaren-Set. Dieses reduziert euer Leben auf 30 % eures maximalen Lebens, gibt euch dafür aber 50 % mehr Schaden, sowie 45 % Schadenreduzierung und ihr erhaltet Leben, wenn ihr einen Gegner tötet.
Das zweite sehr gute Set ist das Champion-Set. Diese gibt euch mehr Schaden, je öfter ihr denselben Gegner angreift, ohne dass ihr getroffen werdet. Zusätzlich erhaltet ihr bei maximalen Stacks einen Bonus auf eure kritische Trefferchance und den kritischen Trefferschaden.
Als Drittes hätten wir das Gelehrten-Set. Dieses gibt euch mehr Angriffskraft beim Einsatz von aktiven Fähigkeiten und lässt euch eure Wut 15 % schneller wieder herstellen. Zusätzlich besteht eine Chance, die Abklingzeit aller Fähigkeiten zu verringern, wenn ihr einen Gegner tötet.
Weitere spielbare Sets sind das Wache-Set sowie das Duellanten-Set. Ich empfehle euch jedoch eines der oberen.
Grundsätzlich gilt, das eine beliebige Kombination aus zweien dieser Sets gut ist. Spielt einfach eine der Sets als Main Set und das andere als zweiten Set Effekt durch die Set-Forschung.
Für wen eignet sich der Schlitzer Ritter?
Dieser Build eignet sich für jeden Spieler, hoher Schaden, einfach zu spielen und dabei das schöne Gefühl, die Gegner regelrecht aufzuschlitzen.
Ein Kommentar
What a great read! This will be very helpful going forward. Thank you!