Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » WoW: The War Within – Alles zur neuen Erweiterung, dem Release und den Inhalten
    Special

    WoW: The War Within – Alles zur neuen Erweiterung, dem Release und den Inhalten

    Alexander LeitschBy Alexander Leitsch9. Juni 2024Updated:23. August 2024Keine Kommentare7 Mins Read
    WoW The War Within

    The War Within wird die nächste Erweiterung für World of Warcraft und soll im Herbst 2024 erscheinen. In diesem Artikel verraten wir euch, was alles drinsteckt und welche Änderungen euch erwarten.

    Wann erscheint The War Within? Die Erweiterung erscheint offiziell am 27. August um 0:00 Uhr. Zuvor gibt es bereits den Early Access, der am 23. August beginnt. Das wurde beim Xbox Showcase am 9. Juni bekanntgegeben.

    Wie steht es um eine Alpha oder Beta? Die Alpha zu The War Within startete am 18. April. Allerdings benötigt ihr eine Einladung, um daran teilzunehmen. Im Juni ist die Beta gestartet. Für diese könnt ihr euch anmelden oder einen garantierten Zugang in der Digital Deluxe-Edition kaufen.

    Was steckt in der Erweiterung? Im Kern bringt die Erweiterung die typischen Inhalte, die man bei World of Warcraft erwarten würde:

    • Neue Gebiete, die unter der Oberfläche von Azeroth liegen
    • Ein neues Max-Level 80
    • Die Irdenen Zwerge werden ein neues Verbündetes Volk
    • Neue Heldentalente für jede Klasse
    • Neue Features, darunter die Tiefen und die Kriegsmeuten
    • Neue Dungeons, Raids und PvP-Inhalte
    • Anpassungen am UI, etwa am Zauberbuch – das jetzt ein Teil im Menü der Talente ist – und der Charakterübersicht

    Zudem werden einige alte Features beibehalten, darunter das dynamische Fliegen, das mit Dragonflight eingeführt wurde. Dafür werden sogar Rennen in den neuen Gebieten veröffentlicht. Insgesamt wird die neue Erweiterung auch als sehr zugänglich und freundlich für Solo-Spieler beschrieben.

    The War Within ist gleichzeitig der Auftakt einer Geschichte, die sich über drei Erweiterungen erstrecken soll. Im Anschluss folgen Midnight und The Last Titan.

    Hier könnt ihr euch das Übersichts-Video zu den Features von The War Within anschauen:

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Alles zur Story, den Gebieten und Talenten
    • 2 Neue Features, Instanzen und die ersten Tier Sets
    • 3 The War Within vorbestellen
    • 4 Systemanforderungen für The War Wihtin

    Alles zur Story, den Gebieten und Talenten

    Worum dreht sich die Story? Die Geschichte von The War Within schickt euch in das unterirdische Reich namens Khaz Algar. Es umfasst mehrere unerforschte Zonen. Als Gegner trefft ihr dabei auf die Neruber, die schon in Wrath of the Lich King einen großen Auftritt hatten. Offiziell heißt es in der Vorstellung:

    Die Haupthandlung dreht sich um den Vorboten der Leere, Xal’atath, der nerubische Kräfte mobilisiert, um Azeroth zu bedrohen. Zu den Hauptmerkmalen gehört die Entdeckung von Khaz Algar vor Pandarias Westküste, wobei die Hauptstadt Dornogal als Treffpunkt für Horde und Allianz dient. Das dynamische Fliegen, das erstmals in Dragonflight eingeführt wurde, erleichtert die Erkundung neuer Gebiete auf verschiedenen Reittieren im Spiel. Dungeons und Schlachtzüge spielen eine entscheidende Rolle, mit acht neuen Dungeons und einem Schlachtzug, der Verteidiger der Allianz und der Horde zusammenbringt.

    Was wissen wir über die Gebiete? Die Erweiterung bringt zum Start vier Zonen:

    • Azj-Kahet – Ein Gebiet, das sehr düster ist und in denen im Trailer viele Neruber zu sehen sind. Es ist der Aufenthaltsort von Xal’atath, dem Herold der Leere.
    • Dorninsel – Ein Gebiet an der Oberfläche, sehr bergig und mit vielen Steinbauten. Sie ist die Heimat der Irdenen und liegt vor der westlichen Küste von Pandaria.
    • Die Schallenden Tiefen – Wieder eine Zone unter der Erde, die jedoch deutlich grüner ist und mehr Tiere enthält als Azj-Kahet. Hier leben die Maschinensprecher. Sie sind Irdene, die gigantische Titanenmaschinen warten.
    • Heilsturz – Eine Zone, die ebenfalls sehr grün ist und viele Zeppeline beheimatet. Allerdings liegt sie unterirdisch und wird von einem riesigen Kristall in seiner Mitte erleuchtet. Sie ist die Heimat der Arathi.

    Zudem kommt mit Dornogal eine neue Hauptstadt ins Spiel. Sie befindet sich auf der Dorninsel.

    Gibt es eine neue Klasse? Nein. Die neue Erweiterung verzichtet darauf.

    Was verändert sich an den Klassen und Talenten? Jede Klasse bekommt Zugriff auf neue Heldentalente. Diese verdient ihr euch mit dem Aufstieg auf Level 71 und darüber hinaus. Insgesamt gibt es 10 neue Talentpunkte. Dabei spielt es eine Rolle, welche Spezialisierung ihr bisher genutzt habt. Wart ihr ein Fury-Krieger habt ihr Zugriff auf zwei neue Talentbäume, wahlweise Mountain Thane oder Slayer.

    WoW Heldentalente

    Habt ihr euch für einen Heldentalentbaum entschieden, könnt ihr in diesem alle vorhandenen Talente freischalten. Jedoch gibt es immer wieder Entscheidungen, in denen ihr spezielle Talente nach euren Wünschen anpassen könnt.

    Zudem hat die Wahl der Heldentalente einen Einfluss auf die Fähigkeiten. Wenn ein Krieger den „Mountain Thane“ auswählt, dann haben einige seiner Fähigkeiten ein bläuliches Leuchten und sehen anders aus als Fähigkeiten anderer Krieger. 

    Alle bisher bekannten Heldentalente für die einzelnen Klassen findet ihr auf WoWHead.

    Neue Features, Instanzen und die ersten Tier Sets

    Was genau steckt hinter den Tiefen? Dabei handelt es sich um einen neuen Endgame-Inhalt. Ihr könnt das Schatzgewölbe – eine Instanz – wahlweise alleine oder mit bis zu vier Freunden erforschen. Zudem begleitet euch immer ein NPC-Gefährte, zu Anfang Brann Bronzebart. Der kann für euch in die Rolle des Tanks, Heilers oder DDs schlüpfen, je nachdem, was ihr benötigt.

    Mit ihm zusammen müsst ihr Feinde und Bosse besiegen, Rätsel lösen und bekommt im Gegenzug epische Beute. Dabei entwickelt ihr die Fähigkeiten und Ausrüstungen von Brann weiter. Er kann sich sogar ein besonderes Legendary verdienen. Die Tiefen könnt ihr bereits im Low-Level-Bereich betreten, aber erst auf Stufe 80 werden die höchsten Schwierigkeitsgrade freigeschaltet.

    Es soll sich bei den Tiefen um einen saisonalen Inhalt handeln, also wird es im Laufe der Erweiterung immer wieder neue Belohnungen geben und auch die Gefährten sollen wechseln. Highlights bei den Rewards sind Transmogs, ein spezielles Flugreittier und Ausrüstung auf dem Niveau von Mythic+ Stufe 5.

    Der Inhalt wird ergänzend zu Dungeons, Raids und PvP veröffentlicht.

    WoW Delves
    Die Tiefen mit Brann.

    Was sind die Kriegsmeuten? Dabei handelt es sich um ein neues Fortschrittssystem, das accountweit funktioniert, auch unabhängig vom Server. Ihr schreitet hier also voran, egal auf welchem Charakter ihr euch befindet. Die folgenden Vorteile bringt die Erweiterung:

    • Einen accountweiten Bank-Tab
    • Eine accountweite Brieftasche, sodass Währungen über die Charaktere hinweg geteilt werden
    • Accountweite Transmogs
    • Flugpunkte werden für alle Charaktere freigeschaltet
    • Bestimmte Ausrüstungsgegenstände werden an eine Kriegsmeute gebunden und können so zwischen den Charakteren hin und her geschickt werden
    • Auch die Fortschritte mit Brann Bronzebart in den Tiefen wird geteilt

    Wer also gerne mit Twinks unterwegs ist, sollte nun ein deutlich besseres Leben haben.

    Was wissen wir über die Dungeons und Raids? Direkt zu Release wird es einige neue Dungeons geben. Zudem starten in der zweiten Woche der ersten Season dann die Mythic+ Dungeons. Die dazugehörige Rotation wurde schon bekannt gegeben:

    • Ara-Kara, City of Echoes
    • City of Threads
    • The Stonevault
    • The Dawnbreaker
    • Mists of Tirna Scithe (Shadowlands)
    • The Necrotic Wake (Shadowlands)
    • Siege of Boralus (Battle for Azeroth)
    • Grim Batol (Cataclysm)

    Auch der erste Raid, Nerub’ar Palace, wurde bereits in ersten Screenshots gezeigt.

    Wie sehen die neuen Tier Sets aus? Die Dataminer waren sehr aktiv und wir haben euch die bisher gefunden Bilder eingebunden:

    Rufer
    Schurke
    Druide
    Mönch
    Dämonenjäger
    Krieger
    Todesritter
    Paladin
    Jäger

    The War Within vorbestellen

    Schon seit Dezember gibt es die Möglichkeit, die neue Erweiterung vorab zu bestellen. Die Basis-Version kostet 49,99 Euro, die Heroic Edition 69,99 und die Epic Edition 89,99 Euro.

    Die Basis-Edition enthält:

    • Die Erweiterung The War Within
    • WoW Dragonflight (falls ihr es noch nicht besitzt)
    • Charakterboost auf Stufe 70
    • 500 Händlerdevisen

    Die Heroic Edition enthält:

    • Die Erweiterung The War Within
    • WoW Dragonflight (falls ihr es noch nicht besitzt)
    • Charakterboost auf Stufe 70
    • 750 Händlerdevisen
    • Mount: Algarischer Sturmreiter mit dynamischem Fliegen und Zugriff auf spezielle Rennstrecken
    • Transmog-Set: Gewand des Sturmreiters

    Die Epic Edition enthält:

    • Die Erweiterung The War Within
    • WoW Dragonflight (falls ihr es noch nicht besitzt)
    • Charakterboost auf Stufe 70
    • 1.000 Händlerdevisen
    • Mount: Algarischer Sturmreiter mit dynamischem Fliegen und Zugriff auf spezielle Rennstrecken
    • Transmog-Set: Gewand des Sturmreiters
    • 3 Tage Early Access für The War Within
    • Beta-Zugriff für The War Within
    • 30 Tage Spielzeit
    • Haustier: Pusti das Sturmjunge
    • Spielzeug: Sandkastensturmgreif
    • Irdener Ruhestein des Tiefenbewohners

    Systemanforderungen für The War Wihtin

     MindestvoraussetzungenEmpfohlene Voraussetzungen
    BetriebssystemWindows® 7 64-bit (Service Pack 1)Windows® 10 (64 Bit)
    Prozessor4-Kern 3,0 GHz-Prozessor 4. Generation Intel® Core™ Haswell AMD Ryzen™ Zen6-Kern 3,5 GHz-Prozessor 8. Generation Intel® Core™ Coffee Lake AMD Ryzen™ Zen 2
    GrafikDirectX 12-fähige 3 GB-Grafikkarte NVIDIA® GeForce® GTX 900 series 4. Generation AMD™ GCN Intel® Iris® Xe Grafik Shader Model 5 oder besserDirectX 12-fähige 8 GB-Grafikkarte NVIDIA® GeForce® RTX AMD RDNA™ 2 Intel® Arc™ 7 Graphics Shader Model 5 oder besser
    Arbeitsspeicher8 GB RAM16 GB RAM
    FestplatteSolid State Drive (SSD) mit 128 GB freiem SpeicherplatzSolid State Drive (SSD) mit 128 GB freiem Speicherplatz
    InternetBreitband-InternetverbindungBreitband-Internetverbindung
    EingabegeräteTastatur und Maus erforderlichMaus mit mehreren Tasten und Mausrad
    Auflösung1280 x 720 minimale Bildschirmauflösung1280 x 720 minimale Bildschirmauflösung
    World of Warcraft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexander Leitsch

    Hi, ich bin Alex, 32 Jahre alt, und ich schreibe seit 2011 über MMORPGs. Angefangen hab ich bei Vanion.eu, wo ich über Guild Wars 2, SWToR und später auch LoL berichtet habe. Danach gründete ich meine eigene Seite Guildnews, die sich primär um Guild Wars 2 und ein wenig um Blade & Soul drehte. Von 2018 bis 2023 habe ich für MeinMMO geschrieben und Artikel zu über 120 verschiedenen MMORPGs verfasst. Meine Spielerfahrung in MMORPGs: - 10.000 Stunden Guild Wars - 9.000 Stunden Guild Wars 2 - 1.000 Stunden The Elder Scrolls Online - 1.000 Stunden New World - mehrere hundert Stunden in WoW, BDO, SWToR, Lost Ark und Blade and Soul. Zudem habe ich mehr als 60 weitere MMORPGs angespielt.

    Related Posts

    Neue MMORPGs und Erweiterungen 2025 – Wann erscheint was? Der neue Release-Kalender

    26. Juni 2025

    MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel

    25. Juni 2025

    Summer Game Fest und Xbox Showcase 2025 – Alle Neuigkeiten zu den MMOs und MMORPGs

    8. Juni 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #95 – Chrono Odyssey und Drama bei Lost Ark
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/38k35a4ghcuedmdp/MMO_News_Podcast_958pbfq.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Vortex bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LordMortar bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • HappyMind bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • Belph3gor1978 bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LuftL bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.