NetEase und Blizzard bringen gemeinsam World of Warcraft zurück nach China. Die News wurde vor einigen Tagen geteilt. Seitdem haben sich in China viele Spieler vorab registriert, um wieder in die Welt von Azeroth eintauchen zu können. Der chinesische Publisher hat einige zusätzliche Details geteilt.
Was wurde verraten? In einem Bild auf Weibo teilte NetEase mit, dass seit der Ankündigung der Rückkehr von WoW nach China am 9. April ein kleiner Hype ausgebrochen ist:
- Mehr als 2 Millionen Spieler haben sich vorab registriert
- 147.000 Accounts wurden reaktiviert, 92.000 Accounts wurden wiederhergestellt
- Über 1.000 Personen haben Bewerbungen für eine Stelle in der neuen Blizzard-NetEase-Kooperation geschrieben
Die Zahlen sind auch deshalb beeindruckend, weil viele chinesische Spieler einen neuen Account auf den Servern in Taiwan erstellt haben. Dort konnten sie weiterhin WoW zocken und einige von ihnen werden vielleicht sogar dort verweilen und nicht zu den Servern von NetEase zurückkehren.
Für mögliche Rückkehrer versprach NetEase jedoch, dass an einer Lösung gearbeitet wird, damit die Spieler schnell an die Belohnungen aus Dragonflight kommen können, bevor es in die nächste Erweiterung The War Within geht.
Neben WoW bringt Blizzard natürlich auch die anderen Titel – wie Hearthstone, Diablo 4 oder Overwatch – zurück nach China.
Wann startet WoW in China? Ein genaues Datum für den Start gibt es noch nicht.
Warum wurde WoW in China überhaupt abgeschaltet? Eine offizielle Aussage gibt es nicht, allerdings sollen auf beiden Seiten die Gemüter erhitzt gewesen sein. Vieles deutet darauf hin, dass Bobby Kotick zumindest einer der Problempunkte gewesen ist. Nach der Übernahme von Blizzard durch Microsoft und einer neuen Führung hat man sich nun auf eine neue Zusammenarbeit geeinigt.