Aion 2 ist ein neues MMORPG von NCSoft, das an den ersten Teil anknüpfen soll. In den vergangenen Monaten und Jahren wurden immer mehr Details zum Spiel geteilt. Wir von MMO News fassen euch alles Wichtige zusammen.
Wann erscheint Aion 2? In einem neuen Livestream am 11. September wurde der Release für den 19. November in Korea und Taiwan angekündigt. Die Vorabregistrierung hat bereits begonnen und noch im Oktober können sich die ersten Namen reserviert werden. Der Preload startet dann am 16. November.
Der Release hier bei uns ist für 2026 geplant, wie sie im Rahmen der Gamescom mitgeteilt haben. Konkret hieß es zuletzt, dass es „Mitte 2026“ passieren soll.
Alle Infos, die aktuell existieren, haben wir hier im Video zusammengefasst:
Erscheint Aion 2 für den PC? Aion 2 soll das nächste „Flaggschiff-Projekt“ von NCSoft nach dem Release von Throne and Liberty werden. Das MMORPG sollte ursprünglich nur für Mobile erscheinen, ist jetzt jedoch als vollwertiger PC-Titel mit Crossplay zu Android und iOS geplant. Passend dazu wurde im Oktober 2021 das gesamte Team ausgetauscht. Derzeit sollen mehr als 240 Mitarbeiter nur an diesem Titel werkeln, der in der Unreal Engine 5 umgesetzt wird.
Immer wieder haben die Entwickler im Livestream betont, dass Features zuerst für den PC entwickelt und erst später dann für Mobile angepasst werden. So soll es auch separate UIs für beide Plattformen geben. Es soll ein vollwertiger Nachfolger zu Aion 1sein.
Welche Inhalte bietet Aion 2? Das MMORPG soll 8 Klassen bekommen, die stark vom ersten Teil inspiriert wurden. Mit dabei sind zwei Krieger-Klassen, ein Murderer, ein Bogenschütze, zwei Supporter und zwei Magier. Das entspricht in etwa dem Aufgebot, das auch Aion 1 zu Release hatte.
Das Kampfsystem soll actionreich sein. Man wird Ziele fest ins Target nehmen können, aber „Reactive Gameplay“ und Dynamik stehen im Vordergrund. Ein wenig klingt das nach dem System von Guild Wars 2, das auch Tab-Targeting nutzt, aber in einer sehr aktiven Art umsetzt.
Der Charakter-Editor ist sehr detailliert, mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, komplett freier Farbwahl bei den Frisuren und Augen, Slidern für die Gesichter und einigen Pre-Sets, falls man eben nicht so tief eintauchen möchte. Insgesamt soll er deutlich aufwendiger sein als beim ersten Teil. Zudem dürft ihr euch zum Start zwischen zwei Fraktionen entscheiden.
- Seit Aion 1 sind geschichtlich 200 Jahre vergangen
- Die Spielwelt von Aion 2 soll etwa 36-mal so groß sein wie die vom ersten Teil
- Wir werden neue Gebiete entdecken, aber auch ein paar alte Zonen besuchen können
- Für die Fortbewegung wird es Reittiere, Schwimmen und natürlich das Fliegen geben. Das wird überall in der Welt möglich und ein Kernelement des Spiels sein
- Es Dungeons für Solo- und Gruppen-Spieler geben
- Es sind Raids geplant, von denen einer sich sogar an 200+ Spieler richten soll
- Im PvP erwarten euch die Realm-vs-Realm-Schlachten, aber auch Smallscale
- Es wird Minispiele als Nebenaktivität geben. Gezeigt wurden unter anderem ein Reittier-Rennen und ein Spiel mit Lasern, denen man ausweichen muss
- Generell soll Aion 2 einen größeren Fokus auf horizontale Progression legen
Genaue Details zu den Instanzen, dem PvP und dem Shop soll es in künftigen Livestreams geben. Beim Shop hieß es nur, dass die Inhalte den Gegnern von Pay2Win keine zu großen Sorgen bereiten sollen – was auch immer das bedeutet.
Dir gefällt, was du hier siehst? Dann unterstütze unser Projekt gerne mit einem Abo auf Patreon oder Steady und hilf dabei, weiterhin guten MMORPG-Content zu produzieren. Dort bekommst du zusätzliche Belohnungen wie eine Erwähnung im Podcast und auf YouTube, Zugriff auf einen speziellen Discord-Channel und darfst sogar über Themen im Podcast mitbestimmen.
Wann gibt es erste Tests? In Korea kann man sich derzeit für die Beta bewerben. Die Gewinner sollen am 19. Juni bekanntgegeben werden. Der erste Test wird direkt bei NCSoft vor Ort stattfinden und die Teilnehmer bekommen die Übernachtung und Verpflegung von der Firma gezahlt.
Wie geht es dem Franchise allgemein? Derzeit läuft Aion gerade in Korea wieder richtig gut, was an Aion Classic liegt. Hier hat sich NCSoft dazu entschieden, die ursprüngliche Version des MMORPGs neu aufzulegen, aber mit brandneuem Content weiterzuentwickeln. So gibt es etwa neue Dungeons und neue Klassen. Damit schaffte es das Spiel im Jahr 2022 in die Top 5 der koreanischen Online-Gaming-Charts und befindet sich dort auch 2025 noch in den Top 15.
Mehr zu neuen MMORPGs, die 2025 erscheinen sollen, erfahrt ihr hier:
Neue MMORPGs und Erweiterungen 2025 – Wann erscheint was? Unser Release-Kalender