MapleStory erlebt derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits ist der erste Teil noch immer sehr erfolgreich und soll bald mit einer Classic-Version gestützt werden. Andererseits wurde nun MapleStory 2 in Korea verabschiedet, das im westlichen Raum schon länger nicht mehr existiert.
Was war da los bei MapleStory 2? 2015 wurde das MMORPG MapleStory 2 veröffentlicht. Zwei Jahre später erschien es dann auch im Westen, wo es 2020 bereits wieder abgeschaltet wurde. Hier interessierte sich kaum jemand für den Nachfolger.
In Korea konnte der Titel, der aus der 2D-Ansicht ausbrach, durchaus einige Spieler überzeugen und erreichte anfangs auch hohe Rankings in den Spiele-Charts. Das änderte sich aber schon nach wenigen Jahren. Nun wurde am 29. Mai auch diese Version abgeschaltet. Damit gibt es keine spielbare Version von MapleStory 2 mehr.
Hier könnt ihr euch die letzten Minuten anschauen:
Wie geht es mit MapleStory weiter? In Korea befindet sich der erste Teil noch immer in den Top 10 der Online-Games und liegt damit vor Lost Ark, WoW, Counter Strike oder Path of Exile 2. Die neue Version MapleStory World, eine Art Baukasten wie Roblox, belegt immerhin noch Platz 11.
Zudem wird derzeit an einem Classic-Release gearbeitet. Dort sollen die Spieler in eine leicht angepasste Version des ursprünglichen MMORPGs aus dem Jahr 2003 eintauchen können. Weitere Details dazu sollen auf der MapleCon 2025 in Los Angeles vorgestellt werden.