Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Diese 5 MMORPGs haben am meisten Geld auf Kickstarter gesammelt – und da stehen sie heute 
    Top-Liste

    Diese 5 MMORPGs haben am meisten Geld auf Kickstarter gesammelt – und da stehen sie heute 

    Alexander LeitschBy Alexander Leitsch25. August 2025Updated:31. August 2025Keine Kommentare7 Mins Read
    Ashes of Creation Dame

    In den 2010er-Jahren brach ein regelrechter Boom von MMORPGs auf Kickstarter aus. Viele bekannte Entwickler wie Richard Garriot, Gordon Walton oder Marc Jacobs, wollten ihre eigenen Traumspiele bauen und setzten dabei auf die Unterstützung ihrer Fans. Das zahlte sich finanziell aus. So knackten einige Spiele sogar die Marke von einer Million Dollar. Wir schauen uns die 5 MMORPGs genauer an, die das meiste Geld aus der Community bekommen haben.

    Dieser Artikel erschien ursprünglich als Video und kann so auch mit Gameplay angeschaut werden. Wir haben es hier verlinkt. Wer das Ganze lieber als Text lesen möchte, kann das aber auch gerne tun!

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 City of Titans – 679.000 Dollar
    • 2 Stars Reach – 792.300 Dollar
    • 3 Chronicles of Elyria – 1,36 Millionen Dollar (knapp 8 Millionen insgesamt)
    • 4 Camelot Unchained – 2,2 Millionen Dollar
    • 5 Ashes of Creation – 3,27 Millionen Dollar

    City of Titans – 679.000 Dollar

    Auf Platz 5 landet City of Titans. Hier wollten ein paar Fans von City of Heroes keinen Privatserver eröffnen, sondern ein eigenes Superhelden-MMO auf die Beine stellen. Wie das große Vorbild sollten sich die hauptsächlichen Ereignisse in einer großen Stadt abspielen und die Helden sollten sich ihre Fähigkeiten selbst zusammenstellen können, um möglichst viel Freiheit zu bieten. 

    Ihr ursprüngliches Ziel war es, 320.000 Dollar einzunehmen. Damit wollten sie die Kosten für die Unreal Engine, Steuern, die Kickstarter-Gebühr abdecken und gleichzeitig den 24 freiwilligen Mitarbeitern Lizenzen für verschiedene Programme stellen. An das Geldverdienen hat damals keiner gedacht.

    Am Ende gab es über 5.000 Unterstützer, die insgesamt 679.000 Dollar in das Projekt investierten. Das war im Oktober 2013. 

    Heute befindet sich der Titel noch immer in einer Alpha-Phase. Es ist durchaus schon Gameplay zu sehen, doch noch lange kein fertiges Spiel. Im März 2025 gaben sie bekannt, die Unreal Engine von 5.2 auf 5.5 aktualisieren zu wollen. Damit soll die Grafik hübscher werden. Sie wollen generell noch die Performance verbessern und mehr Inhalte bringen. Wann und ob der Titel aber jemals erscheint, ist ungewiss.

    Stars Reach – 792.300 Dollar

    Das neueste MMORPG auf Kickstarter überhaupt, belegt auch gleich Platz 4 im Ranking. Wir sprechen über Stars Reach. Das ist ein SciFi-MMORPG, in dem ihr viele Planeten entdecken und betreten könnt, was sowohl inhaltlich als auch optisch an No Mans Sky erinnert. Ein wichtiger Aspekt ist das Terraforming, also das Verändern der Planeten. Die sollen darauf sehr natürlich reagieren. Gibt es etwa kein Fressen mehr, dann fliehen die Tiere. Flüsse sollen reißende Ströme sein, die euch mitziehen, und Waldbrände sind eine echte Gefahr.

    Im Kern wird es ein Sandbox-Spiel, das sowohl Hardcore- als auch Casual-Spieler ansprechen möchte. Ein Release ist in der Cloud geplant, sodass es auf allen Plattformen gespielt werden kann, egal ob PC, Konsole oder Smartphone.

    Der Kopf hinter dem Titel ist Raph Koster, der bereits als Lead Designer an Star Wars Galaxies gearbeitet hat. Er zeigte bereits im Vorfeld Pre-Alpha-Gameplay und betonte, dass sie nur auf Crowdfunding setzen, um die finale Version fertigzustellen. Die ganze Vorarbeit sollte schon gemacht sein.

    Auf Kickstarter startete die Kampagne im Februar 2025 und das Ziel waren lediglich 200.000 Dollar. Die wurden sogar innerhalb der ersten 54 Minuten erreicht. Insgesamt konnte das Spiel ein Funding von 792.300 Dollar erringen. 

    Aktuell gibt es immer mal wieder Alpha-Tests, an denen die Unterstützer teilnehmen können. Noch 2025 soll Stars Reach in den Early Access starten, und der Release ist für Mitte 2026 geplant. 

    Chronicles of Elyria – 1,36 Millionen Dollar (knapp 8 Millionen insgesamt)

    Den dritten Platz bekommt ein Spiel, das so viele negative Schlagzeilen gemacht hat, wie kein anderes: Chronicles of Elyria. Einst mit einer sehr spannenden Idee gestartet, gilt es heute einfach als großer Scam.  

    Das MMORPG wollte eine möglichst realistische Spielwelt kreieren. Dort sollten die Spieler eigene Häuser besitzen, um riesige Burgen kämpfen und vor allem altern. Man sollte sich deshalb aktiv um einen Erben bemühen, der dann einige Attribute und Erfolge von seinem Vater bekommt. Mit diesem spielt ihr weiter, bis ihr wieder das hohe Alter erreicht. Zudem sollten eure Charaktere auch in der Spielwelt herumlaufen, wenn ihr offline seid, und es sollte keine sich wiederholenden Quests geben.

    Mit diesem Konzept startete das Spiel 2016 seine Kampagne auf Kickstarter und nahm sagenhafte 1,36 Millionen Dollar ein. Doch das genügte dem Chef Jeromy Walsh nicht. Er verkaufte im Anschluss weitere Gründerpakete, virtuelle Items und sogar einen Adventskalender für 95 Dollar, aus dem ihr zufällige Items für ein Spiel ziehen konntet, das bis dato gar nicht existierte. Insgesamt sollen so fast 8 Millionen Dollar zusammengekommen sein.

    2020 dann der Schock. Das Spiel ist noch immer absolut unfertig, sieht schlechter aus als in den gezeigten Trailern von 2016, und das Geld war weg. Denn Walsh verkündete, dass er alle Mitarbeiter entlassen musste. Als die Fans dann ihr Geld zurückverlangten, teilte er mit, dass er Chronicles of Elyria alleine fertigstellen wolle, weil es ja kein Scam gewesen sei. Er wollte wohl einen Prototypen mit dem Geld entwickeln und dann große Investoren an Land ziehen. Das hat nicht funktioniert. Auch 5 Jahre nach diesem Desaster behauptet der Chef weiter, dass das MMORPG noch erscheinen werde.

    Camelot Unchained – 2,2 Millionen Dollar

    Ich baue einen Nachfolger zu Dark Age of Camelot und er wird noch viel besser als der Vorgänger. Mit dieser Nachricht wandte sich Marc Jacobs, der ehemalige Chef von DAOC, an seine Fans. Die sprangen begeistert auf den Hype-Train und gaben dem Spiel 2013 satte 2,2 Millionen Dollar an Unterstützung.  

    Relativ schnell wurde eine Alpha veröffentlicht, an der erste Spieler teilnehmen und Feedback geben konnten. Das war zwar alles noch sehr roh und unfertig, aber das störte anfangs noch niemanden. Doch der Fortschritt fiel immer kleiner aus. 2018 wurde dann eine Beta 1 gestartet und es war für eine lange Zeit der letzte Moment, an dem man noch Gameplay vom Spiel gesehen hat. 

    Bis Anfang 2025 passierte nämlich, abgesehen von ein paar kleinen Blogposts, gar nichts – zumindest nicht bei Camelot Unchained. Das Studio jedoch entwickelte in der Zwischenzeit einen PvE-Titel mit dem Namen Ragnarök: The Final Stand. Damit wollte man wohl Investoren auf sich aufmerksam machen und die hauseigene Unchained-Engine verkaufen. Die Fans fanden das jedoch alles andere als gut. 

    Anfang 2025 gab es dann Entlassungen. Laut einem Insider mussten 24 von 55 Mitarbeitern gehen. Im April wandte sich Marc Jacobs dann an die Öffentlichkeit und zeigte brandneues Gameplay. Er gab selbst zu, dass sie sich in der Größe des Spiels und der Features nun etwas limitieren müssen, aber die neue Version trotzdem viel Spaß machen soll. Die Animationen, die Grafik und viele andere Dinge, konnten die Fans aber nicht wirklich begeistern. Ob das MMORPG jemals erscheint, ist auch hier offen.

    Ashes of Creation – 3,27 Millionen Dollar

    Auf Platz 1 der Liste landet das Spiel, das wohl auch die besten Chancen von den hier genannten auf einen Erfolg hat: Ashes of Creation. Steven Sharif, Multimillionär und großer Fan von ArcheAge, wollte sich den Traum vom eigenen MMORPG verwirklichen und investierte dafür selbst rund 10 Millionen aus seinem Vermögen. Über Kickstarter kamen dann noch einmal 3,27 Millionen Dollar dazu. 

    Sein Spiel verspricht eine riesige Sandbox zu werden, die sich vor allem um die Nodes dreht. Das sind verschiedene Zonen in der Welt, die kontrolliert und gelevelt, sowie schlussendlich auch erobert werden können. Es soll acht verschiedene Klassen geben, die jeweils noch eine Zweitklasse annehmen können, um sich weiter zu spezialisieren. Housing, Bosse in der offenen Welt und PvP sind wichtige Kernelemente. Nebenbei gibt es aber auch die Schifffahrt, eine spielergetriebene Wirtschaft und politische Elemente, wenn es um die Kontrolle einer Node geht. 

    Aktuell befindet sich das Spiel in der Alpha 2 und kann dort an 5 von 7 Tagen pro Woche getestet werden. Am 26. August soll es in die Phase 3 wechseln und dann sogar 24/7 laufen. Auch wenn es noch weit weg von einer fertigen Version ist, so kann man den Titel immerhin schon spielen und er hat einige durchaus interessante Elemente.

    Das war die Liste der MMORPGs mit den meisten Einnahmen auf Kickstarter. Hat euch der ein oder andere Titel überrascht? Oder habt ihr einen vermisst, den ihr weiter vorne erwartet hättet? Schreibt es gerne in die Kommentare! 

    Ashes of Creation Camelot Unchained
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexander Leitsch

    Hi, ich bin Alex, 32 Jahre alt, und ich schreibe seit 2011 über MMORPGs. Angefangen hab ich bei Vanion.eu, wo ich über Guild Wars 2, SWToR und später auch LoL berichtet habe. Danach gründete ich meine eigene Seite Guildnews, die sich primär um Guild Wars 2 und ein wenig um Blade & Soul drehte. Von 2018 bis 2023 habe ich für MeinMMO geschrieben und Artikel zu über 120 verschiedenen MMORPGs verfasst. Meine Spielerfahrung in MMORPGs: - 10.000 Stunden Guild Wars - 9.000 Stunden Guild Wars 2 - 1.000 Stunden The Elder Scrolls Online - 1.000 Stunden New World - mehrere hundert Stunden in WoW, BDO, SWToR, Lost Ark und Blade and Soul. Zudem habe ich mehr als 60 weitere MMORPGs angespielt.

    Related Posts

    Neue MMORPGs und Erweiterungen 2025 – Wann erscheint was? Der Release-Kalender

    1. Oktober 2025

    MMO News Folge 112: Aion 2, der Release von Camelot Unchained und Fraktale in GW2

    18. September 2025

    Ashes of Creation bekommt harsche Kritik, weil die Entwickler nichts gegen unfaire Spieler tun

    17. September 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #108 – Ghost, Aion 2 und Palia
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/559zb862qna8y3zn/MMO_News_Folge_108_final9wxy7.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Ric bei Das MMORPG The Legend of Pirates Online hat eine große Erweiterung bekommen
    • Oliver bei Ein MMORPG möchte das Genre neu erfinden – Setzt auf PvE und simultane Quests für alle
    • Oliver bei Sineus ist ein neues MMORPG aus Russland, das 2027 erscheinen soll
    • Oliver bei Das neue MMORPG Ship of Heroes hat endlich ein neues Release-Datum – Nach etlichen Problemen auf Steam
    • Oliver bei Reign of Guilds möchte noch 2025 den Early Access verlassen – Wiped dafür die Server
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.