Die Webseite Bloomberg hat einen Bericht veröffentlicht, in dem es um die Firma NetEase und den CEO William Ding geht. Dieser soll sehr wankelmütig sein und sich oftmals umentscheiden. Im neusten Quartalsbericht kam heraus, dass NetEase zwar mehr Umsatz mit Games gemacht hat, aber der Gewinn am Ende trotzdem abgefallen ist. Darauf wurde nun wohl reagiert.
So wurden nicht nur die amerikanischen Mitarbeiter von Marvel Rivals entlassen, obwohl das Spiel gerade große Erfolge feiert, sondern es wurden auch Spiele geschlossen, die sich gerade in Entwicklung befinden. Ein japanisches Studio, das von NetEase finanziert wird, soll seine Spiele fertig entwickeln dürfen, aber im Anschluss keine Hilfe beim Marketing und dem Release bekommen. Einige andere Studios, die außerhalb von China ansässig sind, sollen verkauft werden.
Das sind beunruhigende Nachrichten, gerade für westliche MMORPG-Fans, immerhin werden zwei sehr interessante Spiele von NetEase finanziert:
- Das neue Ghost-MMORPG von Ghostcrawler
- Ein neues Warhammer-MMORPG von Jack Emmert
Ghostcrawler hat sich bereits auf Bluesky zu Wort gemeldet und Entwarnung gegeben. Sein Spiel wird weiterhin von NetEase finanziert:
Bei Jack Emmert sieht es laut Gerüchten wohl anders aus. Das Studio soll sich derzeit darum bemühen, einen neuen Partner und Geldgeber zu finden, der ihnen hilft, das MMORPG herauszubringen. Sollte dies nicht gelingen, droht möglicherweise die komplette Schließung.
In einem Video habe ich die Infos ausführlich zusammengefasst: