Am 3. Juni erscheint der neue Hardcore-Server für New World. Dort sollen die Spieler schneller leveln und zusätzliche Belohnungen verdienen, wenn sie nicht sterben. Allerdings wird das ein Rohrkrepierer und das nicht nur wegen des Inhalts.
Was bietet die neue Welt? Vom 3. Juni bis zum 8. Juli läuft der Season-Server, der die Spieler mit besonderen Regeln und Belohnungen locken möchte. Doch ich sehe dafür eigentlich keine vorhandene Zielgruppe.
Zum einen haben die meisten Fans von New World nun schon oft genug Charaktere hochgelevelt und kennen den Content. Es fehlt ein echter Anreiz, denn für viele Belohnungen muss man theoretisch nicht mal überleben. Ja, ihr bekommt sogar Bonus-Stats beim Tod. Ein komisches Konzept.
Die Details findet ihr im Blogpost.
Warum liegt der Hardcore-Server so schlecht? Zum anderen ist das Datum einfach maximal schlecht gewählt:
- Einen Tag vor dem Hardcore-Server erscheint der größte Patch für ESO im Jahr 2025. Es kommen neue Story-Inhalte, ein Gebiet, ein Raid und die Anpassungen an den Klassen.
- Am selben Tag erscheint der neue Quartals-Patch für Guild Wars 2.
- Zwei Tage nach dem Start findet dann der Release von Dune: Awakening statt.
- Voraussichtlich eine Woche später, in jedem Fall aber im Juni, startet dann noch die Beta von Chrono Odyssey.
Fans von Story-Inhalten, Fans von Survival-Inhalten, Fans des Kampfsystems und des Settings – sie alle haben eigentlich bessere Alternativen als den Hardcore-Server zu New World.
Kurios ist, dass die Season ja bereits am 13. Mai gestartet ist. Vom 13. Mai bis zum 2. Juni passierte in der MMO-Welt deutlich weniger. Im Prinzip gab es nur den neuen Raid in Lost Ark, das neue Endgame-Gebiet in FFXIV und den Release von Crystal of Atlan. Gerade die letzten beiden Spiele sprechen aber komplett andere Zielgruppen an.
Für mich ist der Season-Server deshalb schon jetzt ein Fail mit Ansage.