Jagex, die Firma hinter dem erfolgreichen MMORPG RuneScape, hat gerade einige Mitarbeiter entlassen und sogar Nebenprojekte einstellen müssen. Und das wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich, denn erst Ende 2024 wurde ein Rekord mit den meisten gleichzeitigen Spielern aufgestellt. Eine Erklärung finden wir aber im Quartalsbericht.
Wie viele Mitarbeiter wurden entlassen? Eine genaue Zahl haben wir nicht. Die Community hat jedoch nach Namen gesucht und dabei einige gefunden. So hat es den Head of Product Marketing, mehrere Community-Manager und zwei QA-Analysten getroffen. Allerdings haben auch Jack – Lead Game Designer – und Timo – ein Principle Game Designer, der seit 17 Jahren bei der Firma war – Jagex verlassen.
Warum kommt es zu den Entlassungen? 2023 gab es einen Umsatz von 152 Millionen Pfund, 2024 ging es minimal auf 151 Millionen runter. Spannend ist jedoch, dass sie in dem Bericht betont haben, dass der Umsatz stabil war, trotz eines Rückgangs in den Abo-Zahlen beim normalen RuneScape. Doch genau der ist problematisch.
Denn dieses RuneScape, was auch als RuneScape 3 bezeichnet wird, hat Mikrotransaktionen und ist viel stärker monetarisiert als der Old School Titel. Schaut man dann auf die Spielerzahlen, wird das Problem deutlich.
Wie steht es um die Spielerzahlen bei RuneScape? RuneScape hatte 2013 und 2014 gleichzeitige Spieler im Peak im Bereich von 30.000 bis 50.000. Seitdem geht der Trend aber stark nach oben. Im Dezember 2024 wurde mit 263.000 gleichzeitigen Spielern ein neuer Allzeit-Rekord aufgestellt.
Am 1. Juni erreichte man immerhin 194.000 Spieler im Peak. 86 % davon spielten aber Old School RuneScape und nur knapp 27.000 RuneScape 3. Die Schere geht immer weiter auseinander, was langfristig ein Problem für Jagex werden könnte.
Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Video: