World of Warcraft bekommt bald ein Housing-System. Im neuesten Blogpost gibt es einen Blick in die Innenarchitektur von Spielerbehausungen. Dabei setzt Blizzard auf zwei Modi und zeigt diese sehr ansprechend in kleinen Videos.
Was sind das für Modi?
- Im Standard-Modus könnt ihr Dekorationen nur an passenden Orten platzieren. Bilder springen sofort an die Wand, Teppiche auf den Boden und kleine Dekorationen wie Teller oder Kronleuchter landen auf dem Tisch und verschwinden nicht in irgendwelchen Ritzen. Auch die Drehung von Objekten passiert immer in 15-Grad-Schritten, damit alles perfekt aneinander anschließt.
- Im fortgeschrittenen Modus könnt ihr alles frei platzieren. Dekorationen können in Wänden verschwinden und Gegenstände können sogar in der Luft schweben. Auch eine vertikale Drehung ist nun möglich, sodass Tische auf der Seite stehen.
Der erste Modus richtet sich also an Leute, die möglichst einfach und effizient ein Haus realistisch dekorieren wollen. Der zweite Modus hingegen gibt euch gewissermaßen Narrenfreiheit.
Generell bietet das Housing von WoW eine Vielzahl von unterschiedlichen Dekorationen mit hohem Detailgrad, wie man auf diesem Bild sehen kann.

Für beide Modi gilt, dass ihr Objekte nach euren Wünschen einfärben könnt. Wenn der Teppich also lieber blau statt grün sein sollte, ist das überhaupt kein Problem. Im Vorschau-Video standen für ein Bett mindestens 30 unterschiedliche Farben zur Auswahl.
Cool sind zudem die Fenster und generell die Lichtquellen, die Einfluss darauf haben, an welchen Stellen im Haus es hell oder dunkel ist.
In das Gebäude lassen sich zudem Wände einziehen, sodass ihr wahlweise eine riesige Halle oder gleich mehrere unterschiedliche Räume haben könnt.

Der Blogpost fokussierte sich dabei rein auf den Innenausbau. Es wird aber angedeutet, dass es auch eine Fassade, unterschiedliche Haus-Typen und generell einen Außenbereich gibt, der später vorgestellt wird. Auch Fragen wie „Wo bekommen wir die Sachen her?“, „Wie stelle ich meine Sammlung an Transmogs, Haustieren und Reittieren zur Schau?“ oder „Wie passen Berufe in das Ganze?“ sollen in den kommenden Wochen und Monaten beantwortet werden.
Erstes Gameplay zum Platzieren und weitere Infos gibt es in unserem Video:
Ich finde das bisher gezeigte sehr beeindruckend. Und ihr?
Dir gefällt, was du hier siehst? Dann unterstütze unser Projekt gerne mit einem Abo auf Patreon oder Steady und hilf dabei, weiterhin guten MMORPG-Content zu produzieren. Dort bekommst du zusätzliche Belohnungen wie eine Erwähnung im Podcast und auf YouTube, Zugriff auf einen speziellen Discord-Channel und darfst sogar über Themen im Podcast mitbestimmen.