Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Citadelum bringt Städtebau ins historische Rom – Ist sogar auf Latein spielbar
    News

    Citadelum bringt Städtebau ins historische Rom – Ist sogar auf Latein spielbar

    Mark SellnerBy Mark Sellner26. August 2024Updated:27. August 2024Keine Kommentare4 Mins Read

    Citadelum versteht sich als Nachfolger im Geiste zu den alten Caesar-Spielen, denkt dieses Konzept aber logisch weiter und erweitert es mit interessanten Mechaniken. Und vor allem könnt ihr das Spiel (fast) komplett auf Latein spielen. Wir haben auf der gamescom 2024 mit den Entwicklern gesprochen.

    Was ist Citadelum? Citadelum ist eine Städtebau-Simulation vom spanischen Entwickler Abylight Barcelona, in dem ihr eure eigene römische Siedlung aufbauen könnt, einer der Hauptaspekte des Spiels. Steht eure Provinz einmal, könnt ihr mit anderen Provinzen handeln und Krieg führen. Außerdem gilt es, den Göttern zu gefallen, die euch gerne mal Geschenke machen, oder euch bestrafen.

    Das Spiel bietet konkret folgende Features:

    • Städtebau bis ins kleinste Detail, mit dazugehörigem Wuselfaktor
    • Tagesabläufe von NPCs – dabei könnt ihr sogar so nah ranzoomen, dass ihr eurer Bevölkerung in die Häuser reinschauen könnt
    • Außerhalb eurer Provinz regiert eine Strategiekarte, auf der ihr eure Legionen herumschieben könnt
    • Kämpfe finden dabei in Echtzeit und Semi-Autobattle statt. Ihr stellt die Mitglieder eurer Legion auf und drückt auf Start, während des Kampfes könnt ihr gewisse Einheitenverbände aber weiter bewegen
    • Ein ausgeklügeltes Götter-System. Dabei könnt ihr gewisse Götter durch verschiedene Aktionen beeindrucken, um Geschenke zu erschleichen. Doch Achtung: Die Götter haben auch untereinander ihre Streitereien. Mag euch ein Gott besonders gerne, kann sein Erzfeind euch nicht mehr leiden und kann euch sogar bestrafen
    • Citadelum möchte historisch möglichst korrekt bleiben. Dabei hilft auch eine Übersetzung auf Latein. Es werden Einheiten, Gebäude, Namen und Co. übersetzt, die Menüs bleiben dabei aber auf Englisch. Laut Entwickler fehlen im Lateinischen einfach Begriffe für Wörter wie Maus, Tastatur und Co. Dennoch: cooles Gimmick!

    Einen Trailer für das Spiel könnt ihr euch hier ansehen:

    „Eine Mischung aus Auto-Battle, RTS und keinen Animationen“

    Was ist neu? Vorgestellt wurde das Aufbauspiel tatsächlich schon Anfang 2024. Was jetzt neu dazu kam, sind die Kämpfe. Citadelum soll und wird zu einem Großteil anhand und mit Community-Feedback weiterentwickelt. Dabei war das Kampfsystem lange ein großes Fragezeichen.

    Der Entwickler erzählt uns, viele wollten ein Auto-Battle-System, einige wollen einfach automatische Schlachten in der Strategiekarte. Wieder andere Fans wünschten sich ein RTS im Aufbauspiel, ähnlich wie in Total War. Die Entscheidung war also klar, das Kampfsystem ist eine spannende Mischung aus allen genannten.

    Wie funktioniert das? Als Erstes stellt ihr eure Legion auf. Dafür packt ihr mehrere verschiedene Einheitentypen zusammen, wie zum Beispiel Nahkämpfer, Bogenschützen oder auch verstärkende Einheiten wie Centurios. Diese gesamte Legion bewegt ihr dann über die große Strategiekarte und greift damit Siedlungen oder andere Legionen an.

    Geht der Kampf los, landet ihr in einer Echtzeitstrategie-Ansicht und könnt eure verschiedenen Einheiten als Typenverband platzieren, wie in einem Auto-Battler. Habt ihr das geschafft, startet ihr den Kampf und das Auto-Battle-Szenario geht los.

    Dennoch wurde auch auf RTS-Einheiten nicht verzichtet, denn diese platzieren Einheiten könnt ihr auch während des Kampfes noch bewegen, wenn ihr das denn wollt. Das Kampfsystem ist also ein Versuch, alle gewünschten Systeme zusammenzubringen. Und das sieht tatsächlich richtig gut aus:

    Wie könnt ihr das spielen? Citadelum soll noch dieses Jahr erscheinen und mit einem Premium-Modell an den Start gehen, ihr kauft also einmal und könnt für immer spielen. Mikrotransaktionen oder Ähnliches soll es nicht geben. Das große Manko aktuell: auch einen Multiplayer-Modus wird es zum Release nicht geben. Dieser wird, laut Entwickler, vielleicht nachgereicht, wenn sich die Spieler das wünschen. Sicher ist das aber leider noch nicht.

    Aktuell läuft auf Steam ein Playtest zu Citadelum und ihr könnt die ersten 2 Missionen umsonst spielen, wenn ihr den Zugriff dazu direkt auf der Steam-Seite anfordert. So könnt ihr euch selbst ein Bild des Spiels machen und vielleicht sogar auf Latein zocken.

    Ebenso kurios und beeindruckend zugleich ist das Cozy-Survival-Game Solarpunk: Solarpunk ist das perfekte Spiel für Fans von Animal Crossing und Survival-Games

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Mark Sellner
    • Website
    • X (Twitter)

    Mark spielt seit über 15 Jahren MMORPGs und schreibt nun seit mehr als 3 darüber. Außerdem spricht er wöchentlich im MMO News Podcast mit euch darüber.

    Related Posts

    Der Privatserver „The Heroes Journey“ wurde geschlossen und ein ehemaliger EverQuest-Entwickler ist sauer

    25. September 2025

    Ultima Online feiert seinen 28. Geburtstag – Kündigt vier neue Holiday-Events für 2026 an

    25. September 2025

    Herr der Ringe Online: Alles zu „Die Königreiche von Harad“ – der neuen Erweiterung für das MMORPG

    24. September 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #108 – Ghost, Aion 2 und Palia
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/559zb862qna8y3zn/MMO_News_Folge_108_final9wxy7.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Ric bei Das MMORPG The Legend of Pirates Online hat eine große Erweiterung bekommen
    • Oliver bei Ein MMORPG möchte das Genre neu erfinden – Setzt auf PvE und simultane Quests für alle
    • Oliver bei Sineus ist ein neues MMORPG aus Russland, das 2027 erscheinen soll
    • Oliver bei Das neue MMORPG Ship of Heroes hat endlich ein neues Release-Datum – Nach etlichen Problemen auf Steam
    • Oliver bei Reign of Guilds möchte noch 2025 den Early Access verlassen – Wiped dafür die Server
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.