Ghost ist der Projektname des neuen MMORPGs von Greg „Ghostcrawler“ Street. Es soll das beste aus Themepark und Sandbox miteinander verbinden. Im Fokus steht deshalb ein besonderes Gebietsdesign. Das wurde nun nochmal genauer im hauseigenen Podcast „Word on the Street“ besprochen.
Was macht die Gebiete so besonders? In Ghost gibt es zwei Arten von Gebieten:
- Die Red Shards sind typische MMORPG-Gebiete. Dort erwarten euch Quests, Points of Interests, Bosse, Dungeons und Raids. Diese Gebiete sind für alle gleich und hier seid ihr auch auf Zusammenarbeit mit anderen Spielern angewiesen.
- Die Blue Shards hingegen erinnern eher an kleine Survival-Spiele. Auch hier soll es Gegner und Bosse geben, allerdings könnt ihr entscheiden, ob ihr allein, mit eurer Gruppe oder Free4all mit zufälligen Spielern loszieht. Ihr könnt in den Gebieten bauen, die Shards gestalten und alles, was ihr tut, bleibt permanent bestehen.
Ghostcrawler und sein Team erklärten nun, dass die blauen Zonen zufällig generiert werden. Dies soll für dynamische Quests und Ziele in den Gebieten sorgen und den Sandbox-Gedanken anfachen. Die Red Shards hingegen sind der Themepark-Teil des Spiels.
Etwas unklarer hingegen ist die Charakterprogression. Hier schrauben die Entwickler noch an den Details und Unterschieden zwischen den Gebietstypen. Allerdings verrieten sie auch, dass sie als Inspirationen die Fortschritts- und Klassensysteme von Final Fantasy XIV und Star Wars Galaxies durchleuchtet haben. Auch der Indie-Titel Wayward Strand soll Ideen geliefert haben, weil dieser einen besonders „immersiven Theater-Stil“ hat.
Die Folge des Podcasts könnt ihr euch hier anschauen:
Was wissen wir sonst über Ghost? In der großen Vorstellung Ende 2023 haben Ghostcrawler und sein Team bereits viele Details zu ihrem MMORPG geteilt. Wir haben hier alles zu den Klassen, der Story, der Spielwelt und weiteren Inhalten zusammengefasst. Auch die Themen Beta-Tests und Release kommen vor: