MMORPGs haben ihren Ursprung auf dem PC, aber nicht unbedingt auf Steam. Doch in den vergangenen Jahren wurden immer mehr Titel auf der Plattform von Valve veröffentlicht. Welches die mit den meisten Spielern sind, das verraten wir euch hier.
Eine kurze Erklärung vorweg, damit ihr wisst, wie ich vorgegangen bin. Ich habe die Webseite SteamDB genommen und alle Spieler nach dem höchsten 24-Stunden-Peak sortiert. Da sonntags immer die höchsten Peaks auf Steam bei den Spielen erreicht werden, spiegelt der Stand vom 7. September ganz gut die aktuellen Platzierungen wider.
Alle Plätze könnt ihr euch hier im Artikel durchlesen oder unser Video dazu anschauen:
Wir beginnen mit Platz 10 und der ersten Überraschung für mich. MapleStory hatte am Sonntag 9.432 gleichzeitige Spieler und damit Titel wie Guild Wars 2, Der Herr der Ringe Online oder DC Universe hinter sich gelassen. Der alte Sidescroller von Nexon erlebt gerade ohnehin ein Comeback und erreichte seinen Alltime-Peak sogar erst im Juni dieses Jahres. Damals kamen ein neuer Job und ein neues Boost-Event auf die Server. Zudem gibt es generell gerade einen Hype um MapleStory, weil die Entwickler eine bald erscheinende Classic-Version angekündigt haben.
Auf Platz 9 befindet sich Albion Online. Mit 11.729 Spielern befindet sich hier der Trend derzeit leicht im Negativen, wobei man sagen muss, dass Albion natürlich seit der Umstellung auf Free2Play lange in einer Art Höhenflug war. Das letzte Update Abyssal Depths erschien Ende Juni und fokussierte sich stark auf das PvP. Ein Patch wird dieses Jahr mindestens noch kommen, vielleicht kann dieser das Ruder wie etwas herumreißen.
Positiv überrascht hat mich auch unser Platz 8 und das ist New World. Das MMORPG von Amazon kam am Sonntag auf starke 12.514 Spieler und ist damit etwas dem Tal entflohen, in dem es sich im April, Mai, Juni und Juli befunden hat. Die neusten PvP-Änderungen, darunter die neue Map für den Außenpostensturm und Capture the Flag als neuer Modus, kommen gut an. Und es steht die große Season 10 am Horizont. Die soll Anfang Oktober kommen und eine brandneue Map, einen Raid, einen Extraction-Dungeon und eine Überarbeitung vom Endgame-Gear bringen. Das ist expansion-worthy Content!
Auf dem siebten Platz befindet sich ein absoluter Dauerbrenner, wenn auch eher an einem seiner Tiefpunkte. Wir sprechen über The Elder Scrolls Online mit einem Peak von 13.403 gleichzeitigen Spielern am Sonntag. Kam das MMORPG während der Corona-Zeit noch auf knapp 50.000 gleichzeitige Spieler auf Steam, so sind die Zahlen heute deutlich niedriger. Erfahrungsgemäß ist das dritte Quartal bei ESO immer das schwächste, weil nach der Erweiterung erst mal die Luft raus ist und zwei Dungeons aus dem August daran wenig ändern können. Im Oktober steht aber das große Wall-Event an und das wird sicher viele Spieler anlocken.
Platz 6 ist wieder eine kleine Überraschung, und zwar Palia. Das Cozy-MMORPG mit dem Fokus auf gemeinsamen Abenteuern und Housing erfreut sich größter Beliebtheit. Zum Steam-Release kam es auf knapp 12.000 gleichzeitige Spieler, am Sonntag waren es 13.614. Den höchsten Peak hatte es im Mai, als gerade das neue Gebiet Elderwood veröffentlicht wurde. Noch im Herbst kommt die Tierzucht als nächstes großes Feature. Darauf freuen sich viele Fans. In der langfristigen Roadmap ist zudem von einem weiteren Gebiet und Shared-Housing die Rede. Das könnte Palia noch weiter nach oben bringen.
Der fünfte Platz im Ranking geht wieder an Amazon. Hier hat sich Throne and Liberty mit 13.896 gleichzeitigen Spielern platziert. Diese Zahl dürfte spätestens in zwei Wochen geknackt werden, wenn am 18. September das nächste große Update erscheint. Damit werden die neue Waffe Orb, ein neuer PvP-Modus, viele „Quality of Life“-Änderungen und das Housing eingeführt.
Nicht in die Top 3 hat es MIR4 geschafft und dafür bin ich sehr dankbar. Dabei handelt es sich um ein Krypto-Mining-Spiel, das wohl hauptsächlich von Bots bevölkert wird. Es lockte anfangs Spieler damit an, dass man sich im Spiel Kryptowährung verdienen konnte, doch die Zahlen waren lächerlich gering, das fing kaum die Stromrechnung auf. Heute sitzen dort vor allem Bots aus Niedriglohnländern, in denen auch der Strom nicht so teuer ist. 16.599 dieser Bots waren am Sonntag online. Und ja, es sind definitiv Bots, schaut nur auf den Kurvenverlauf. In jedem Titel gibt es Auf und Abs, immer dann, wenn die Leute schlafen gehen etwa. Nur bei MIR4 nicht.
Auf Platz 3 befindet sich der dritte und letzte Titel von Amazon. In Lost Ark waren im September 22. 139 Spieler gleichzeitig online. Auch da waren sicherlich einige Bots dabei, hauptsächlich sind es aber aktive Nutzer, die die Server bevölkern. Das MMORPG konnte zuletzt mit der neuen Klasse Valkyrie und einigen Boost-Events überzeugen. Zudem gibt es im September einen neuen Event-Raid, der sicherlich eine Herausforderung für die Spieler wird.
Platz 2 geht an Black Desert, das Ende August durch die neue Erweiterung Edania einen kleinen Aufschwung erlebte. Lockten sich im Juli nur knapp 18.000 Spieler gleichzeitig ein, waren es am Sonntag 24.691. Edania ist eine komplett neue Region mit neuen Grind-Gebieten, abwechslungsreichen Bossen, neuer Ausrüstung und einem interessanten PvP-Modus, bei dem man selbst für eine Woche zum König einer Burg werden kann.
Der erste Platz geht – trotz aller Kontroversen gerade bei den Steam-Reviews – an Final Fantasy XIV. 25.450 Spieler sind ein solider Wert, auch wenn es zu Zeiten von Endwalker sogar über 95.000 gleichzeitig auf Steam waren. Das Spiel von Square Enix hat mit der letzten Erweiterung Dawntrail einige enttäuscht, zuletzt mit den Patches 7.2 und 7.3 – die unter anderem eine neue Feldexploration und neue Instanzen brachten – aber wieder ein bisschen Boden gut gemacht. Allerdings gab es zuletzt Kontroversen um Mods, die dazu geführt haben, dass die Spieler FFXIV einige negative Bewertungen reingedrückt haben. Auf Steam bleibt es aber vorerst das größte MMORPG was die Spielerzahlen angeht.
		
									 
					