Das neue MMORPG Tarisland hat eine verhältnismäßig kurze Level-Phase. In knapp 10 bis 12 Stunden Spielzeit erreicht ihr die maximale Stufe. Doch was gibt es dann zu tun? Und wie sieht generell das Endgame aus? Wir von MMO News verraten es.
Was gibt es bis zum Max-Level tun? Grundsätzlich solltet ihr bis Level 40 der Hauptgeschichte folgen und die Dungeons erledigen. Diese bringen euch nützliche Ausrüstung, um immer auf dem aktuellen Stand eures Levels zu bleiben und so direkt die nächsten Dungeons anzugehen, wenn dies zur Aufgabe wird.
Wer sich schon während der Level-Phase mit Nebenaufgaben beschäftigen möchte, sollte darauf achten, die 5 täglichen Aufgaben im Handbuch des Schicksals zu erledigen. Über diese kommt ihr unter anderem an Goldmünzen.
Auch das Erkunden der Spielwelt ist wichtig. Hierüber könnt ihr Fortschritte für eure Crafting-Skills erzielen und bekommt Ruf in den jeweiligen Gebieten. In den Rufläden gibt es dann passende Ausrüstung oder andere nützliche Belohnungen.

Ein wichtiger Tipp ist außerdem das Verbrauchen des Elans, die Ressource für das Sammeln und Crafting. Denn wenn ihr das Maximum von 300 Elan erreicht habt, bekommt ihr kein zusätzliches mehr. Also gebt es lieber großzügig aus.
Wer grundsätzliche Anfänger-Tipps sucht, wird übrigens hier fündig: 10 Dinge, die Anfänger über Tarisland wissen sollten.
Endgame-Aufgaben bestehen aus Dungeons, Crafting und weiteren Daylies
Was sollte ich im Endgame tun? Im Kern bleiben viele Aufgaben erstmal gleich. Das Wichtigste ist, tägliche Dungeons und tägliche Raids abzuschließen. Darüber kommt ihr an die beste Ausrüstung im Spiel, vor allem weil die Raids Set-Boni bieten. Diese sind extrem wichtig für die höheren Schwierigkeitsgrade.
- Den normalen Raid könnt ihr relativ schnell nach Erreichen von Level 40 abschließen.
- Die Elite-Version setzt voraus, dass ihr euer Gear anpasst.
100er-Gear bekommt ihr zudem über den neuen Inhalt Arkanes Reich, das mit Level 40 geöffnet wird. Dort lauft ihr ein Dungeon mit 5 Spielern, in dem euch jeweils ein besonderer täglicher Effekt erwartet, der es schwieriger macht.
Die 5 täglichen Aufgaben im Handbuch des Schicksals bleiben erhalten und sollten erledigt werden. Auch beim Crafting und dem Elan hat sich erstmal nichts geändert, denn ihr könnt mindestens die Ressourcen sammeln, um diese später im Marktplatz zu verkaufen.
Ein größerer Fokus sollte nun jedoch auf den aktuellen 7-Tage-Zielen liegen. Diese verlangen von euch das Abschließen von Dungeons und Elite-Modi, bestimmte Ruf- und Level-Stufen zu erreichen oder Weltbosse zu besiegen. Als Belohnung gibt es jedoch ordentlich Währung und vor allem Talentpunkte.

Neu ist obendrein der Fokus auf Erfolge, denn darüber lassen sich coole Boni gewinnen. Je mehr Mounts ihr etwa gesammelt habt, desto mehr Fertigkeiten werden für das Reittier freigeschaltet. Besitzt ihr 10 Mounts, gibt es den zweiten Skill, besitzt ihr 30 Mounts, kommt noch ein dritter dazu.
Die Universalhalle, ein Dungeon, indem ihr nur gegen Bosse kämpft, ist ebenfalls eine wichtige tägliche Aktivität, um etwa an Beschrifteten Stein-Staub zu kommen.
Was kann ich optional noch tun? Neben typischen Tipps wie dem Erstellen von Twinks – also weiteren Charakteren mit anderen Klassen – könnt ihr euch auch in das PvP stürzen. Das ist zwar für das PvE-Endgame ziemlich irrelevant und ist aufgrund der fehlenden Tiefe im Kampfsystem nicht sooo anspruchsvoll, aber ein lustiger Zeitvertreib für zwischendurch.
Hier gibt es zwei Modi: Die Schlachtfelder, die euch Bonus-Belohnungen für die ersten 2 Runden pro Tag geben, und die 3v3-Arena. Mehr zum PvP erfahrt ihr hier: Wie funktioniert das PvP in Tarisland und was habe ich davon?
Wer hingegen andere Guides sucht, etwa zu Klassen, wird hier fündig: Tarisland: Alle Guides und Builds zum neuen MMORPG