Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Tarisland: 10 Dinge, die Anfänger über das MMORPG wissen sollten
    Guide

    Tarisland: 10 Dinge, die Anfänger über das MMORPG wissen sollten

    Alexander LeitschBy Alexander Leitsch20. Juni 2024Updated:4. August 20242 Kommentare7 Mins Read
    Tarisland male mage

    Tarisland ist das neue MMORPG von Level Infinite und dem Gaming-Riesen Tencent. Wir von MMO News geben euch in diesem Artikel 10 grundsätzliche Tipps an die Hand, mit denen der Einstieg in Tarisland deutlich entspannter wird.

    Tarisland erinnert optisch an WoW und ist ebenfalls ein Themenpark-MMORPG mit dem Fokus auf Story und Instanzen. Allerdings gibt es einige Unterschiede und Besonderheiten. Und die erklären wir euch hier.

    Wer generell mehr zu den Inhalten erfahren möchte, sollte sich diesen Artikel zuerst durchlesen: Tarisland: Alles zu Release und den Inhalten des MMORPGs.

    Ein herzlicher Dank geht an AdventureApe, der uns bei diesem Guide sehr unterstützt hat!

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 9 Klassen, doch welche passt zu mir?
    • 2 Der Fortschritt pro Tag ist begrenzt, doch es gibt genug zu tun
    • 3 Nutzt all eure täglichen Sammel- und Crafting-Punkte
    • 4 Fokussiert euch auf eure Main-Stats
    • 5 Items aus dem Auktionshaus sind an euch gebunden
    • 6 Erhöht regelmäßig euren Ruf
    • 7 Erkundet die Karte
    • 8 Das solltet ihr beim Kampf beachten
    • 9 Tretet einer Gilde bei
    • 10 Tarisland ist kein WoW und hat auch eine Mobile-Version

    9 Klassen, doch welche passt zu mir?

    In Tarisland stehen euch zum Start 9 verschiedene Klassen zur Verfügung, von denen jedoch nur 2 Zugriff auf beide Geschlechter haben. Das sind der Magier und der Paladin. Für die anderen seid ihr fest an ein Geschlecht gebunden. Bei allen gibt es jedoch feste Völker. 

    Obendrein setzt das MMORPG auf eine Holy Trinity aus Tank, Heiler und DD. Wir fassen euch das Wichtigste auf einen Blick zusammen:

    • Barde: Elf, männlich, Schaden oder Heilung
    • Barbarenkämpfer: Schneelöwe, männlich, Schaden oder Tank
    • Waldläufer: Elf, weiblich, Schaden
    • Paladin: Elf, beides, Schaden oder Tank
    • Krieger: Mensch, männlich, Schaden oder Tank
    • Schattenschwertkämpfer: Vertriebener, männlich, Schaden
    • Magier: Elf, beides, Schaden
    • Priester: Elf, weiblich, Schaden oder Heilung
    • Phantompriester: Mensch, weiblich, Schaden oder Heilung

    Wenn ihr eine besonders einfache Klasse sucht, können wir euch Waldläuferin, Krieger oder Priesterin empfehlen. Sie alle haben ein recht simples Gameplay.

    Schaut man hingegen rein auf die Tier List, dann stehen im PvE die Waldläuferin und der Schattenschwertkämpfer im DPS, der Krieger und der Paladin als Tank oder der Barde als Singletarget-Heiler und der Priester als AoE-Heiler ganz oben.

    Tarisland ist jedoch ein sehr einsteigerfreundliches Spiel und erklärt im Tutorial gut, wie sich die jeweilige Klasse spielt. Theoretisch solltet ihr also mit allen klarkommen. Ihr könnt am Ende also frei entscheiden, was eurem Spielstil am besten entspricht.

    Der Fortschritt pro Tag ist begrenzt, doch es gibt genug zu tun

    In Tarisland ist euer täglicher Fortschritt in Bezug auf Level und Story eingeschränkt. Das bedeutet, dass ihr pro Tag nur etwa 2 bis 3 Stunden spielen müsst, um das tägliche Cap zu erreichen. Danach könnt ihr zwar noch spielen, aber erreicht eben kein neues Level mehr. 

    Allerdings bedeutet das nicht, dass es nicht noch mehr zu tun gibt, wenn ihr es denn möchtet. Denn neben dem Level und den Skills gibt es noch einen dritten wichtigen Fortschrittspunkt, den Gearscore. Und an diesem könnt ihr arbeiten.

    Loot in den Instanzen ist begrenzt auf 6 Drops aus Dungeons und einem Drop aus Raids pro Tag. Die Dungeons können aber auch, nachdem die Lootchancen verbraucht sind, noch betreten werden. Auch mit dem Farmen von Ruf, dem Sammeln und Crafting, dem Erkunden sowie dem Handel könnt ihr noch weitere Zeit vertreiben und so für bessere Ausrüstung vorarbeiten.

    Zu guter Letzt könnt ihr auch eure Ausrüstung aufleveln und mit dem Tempering-System eure Auflevelung auch auf das neue Gear übertragen.

    Mehr darüber, warum Tarisland gerade so viel Aufmerksamkeit bekommt, erfahrt ihr in diesem Video:

    Nutzt all eure täglichen Sammel- und Crafting-Punkte

    Ein wichtiger Aspekt in Tarisland ist das Crafting. Auch hier seid ihr täglich wieder limitiert, und zwar durch Vigor. Dabei handelt es sich um Punkte, die verbraucht werden, wann immer ihr craftet. Vigor regeneriert alle 15 Minuten, wobei ihr auch die Punkte auch bekommt, während ihr offline seid.

    Darum solltet ihr versuchen, möglichst alle Punkte zu verbrauchen, um diese „über Nacht” wieder aufzuladen. 

    In Tarisland gibt es 4 Berufe: 

    • Schmiedekunst
    • Schneiderei
    • Alchemie
    • Juwelenschleifen

    Sie alle sind wichtige Elemente, um euren Charakter voranzubringen. Ihr könnt jedoch nur einen Beruf gleichzeitig leveln. Für die Kosten von 2.000 Silber könnt ihr alle 24 Stunden wechseln, wobei der Fortschritt innerhalb eines Berufs immer erhalten bleibt. Es lohnt sich hier, sich auf maximal 2 Berufe zu konzentrieren.

    Der Beruf Fischer ist eine Ausnahme, denn diesen kann man zusätzlich zu einem der anderen Berufe nutzen.

    Fokussiert euch auf eure Main-Stats

    Für die Ausrüstung ist es wichtig, dass ihr bestimmte Werte auf eurer Ausrüstung priorisiert und diese maximiert. Ihr könnt diese anhand eurer passiven Skillbäume bzw. in eurem Charakter-Fenster einsehen.

    Tarisland Stats

    Items aus dem Auktionshaus sind an euch gebunden

    Wer im Marktplatz von anderen Spielern für Gold etwas kauft, der sollte aufpassen, denn das „Flipping“ ist hier nicht möglich. Items, die ihr kauft, werden automatisch an euch gebunden. Ihr könnt sie also nicht billig einkaufen und teurer verkaufen.

    Solltet ihr allerdings Materialien kaufen und daraus etwas herstellen, könnt ihr den Gegenstand natürlich wieder handeln.

    Die beste Ausrüstung im Spiel gibt es übrigens aus den Raids und diese ist nicht im Auktionshaus handelbar.

    Erhöht regelmäßig euren Ruf

    In Tarisland hat jedes Gebiet einen eigenen Ruf, den ihr verbessern könnt. Das solltet ihr auch tun, denn darüber könnt ihr im Reputationsshop neue Ausrüstung kaufen. Wenn ihr also den Story-Fortschritt abgeschlossen habt, ist dies ein sinnvoller Zeitvertreib, weil ihr euch direkt auf den nächsten Level-Sprung vorbereiten könnt.

    Zudem könnt ihr fliegende Reittiere in einem Gebiet erst dann nutzen, wenn ihr dort den Rang 10 im Ruf erreicht habt.

    Erkundet die Karte

    Die Kartenerkundung hilft euch nicht nur dabei, mehr Ruf zu verdienen. Ihr könnt zudem Teleport-Punkte entdecken, die es euch später ermöglichen, schnell über die Karte zu reisen. 

    Zudem wird damit die Exploration vorangetrieben, die unter anderem für Skillpunkte bei den Crafting-Berufen benötigt wird.

    Das solltet ihr beim Kampf beachten

    Tarisland ist ein Tab-Target-MMORPG, jedoch mit deutlicher weniger Skills als etwa WoW oder FFXIV. Trotzdem gibt es Dinge, die ihr unbedingt beachten solltet.

    So gibt es in dem Spiel keine anderen Ressourcen als eure Lebenspunkte und den Cooldowns. Ihr müsst also nicht auf Mana oder vergleichbares achten. Doch trotzdem solltet ihr einige Skills mit Bedacht einsetzen, weil ihr sonst einige Sekunden auf den besonderen Effekt verzichten müsst.

    • Als DPSler ist es wichtig, nicht nur den höchsten Schaden zu verursachen, sondern auch einen Unterbrechungsskill dabei zu haben, um Feinde im richtigen Moment daran zu hindern, eine Fähigkeit auszuführen.
    • Als Heiler solltet ihr nicht nur darauf achten, dass eure Mitspieler volles Leben haben, sondern diese auch entzaubern (dispell), um ihnen Debuffs zu entfernen.

    Tretet einer Gilde bei

    In Tarisland dreht sich viel um Gruppen-Inhalte. Deswegen ist es sinnvoll, schon früh einer Gilde beizutreten und mit dieser zusammen den Content zu erleben. Während die ersten Dungeons noch recht simpel sind, wird es später mit den Raids und den Challenge Modes anspruchsvoll. Dort werdet ihr – vor allem in der Anfangszeit – nur wenig Spaß mit zufälligen Mitspielern haben.

    Zudem gibt es eine tägliche Aufgabe, für die ihr zusammen mit einem Freund oder Gildenmitglied Aufgaben erledigen sollt. Zwar könnt ihr auch mitten in einem Dungeon-Run eine Person eurer Freundesliste hinzufügen, doch noch einfacher ist es, direkt mit einem Kollegen zu starten.

    Es gibt zudem eine spezielle Währung, die Freunde-Marken, die ihr bei einem speziellen Händler in Silber oder Mounts umtauschen könnt.

    Mit eurer Gilde könnt ihr euch sogar vom Release weg an einer besonderen Herausforderung versuchen: Tarisland schenkt den Spielern 500 Dollar, die den schwersten Boss am schnellsten besiegen.

    Tarisland ist kein WoW und hat auch eine Mobile-Version

    Auch wenn Tarisland optisch an World of Warcraft erinnert, gibt es doch einige Unterschiede, gerade im Level-Prozess. Zudem gibt es keine freie Völkerwahl, ihr startet immer am gleichen Ort und erlebt immer die gleichen Story-Quests. Das macht besonders das Twinken repetitiver.

    Auf der anderen Seite hat Tarisland aber auch einige Vorzüge, darunter ein reduziertes Kampfsystem, was primär Spielern entgegenkommt, die keine komplizierten Rotationen lernen möchten. Zudem läuft das MMORPG auf dem Smartphone, was es euch erlaubt, die langweiligen Aufgaben wie das Sammeln oder Questen auch von unterwegs zu erledigen. 

    Zudem versprechen die Entwickler jedes Jahr mindestens 8 neue Dungeons und 4 Raids zu veröffentlichen. Ob das klappen wird, werden wir in der Zukunft sehen.

    Die beiden MMORPGs lassen sich also nur schwer vergleichen und haben teilweise komplett eigene Zielgruppen. Bedenkt das, wenn ihr mit Tarisland starten möchtet!

    Tarisland
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexander Leitsch

    Hi, ich bin Alex, 32 Jahre alt, und ich schreibe seit 2011 über MMORPGs. Angefangen hab ich bei Vanion.eu, wo ich über Guild Wars 2, SWToR und später auch LoL berichtet habe. Danach gründete ich meine eigene Seite Guildnews, die sich primär um Guild Wars 2 und ein wenig um Blade & Soul drehte. Von 2018 bis 2023 habe ich für MeinMMO geschrieben und Artikel zu über 120 verschiedenen MMORPGs verfasst. Meine Spielerfahrung in MMORPGs: - 10.000 Stunden Guild Wars - 9.000 Stunden Guild Wars 2 - 1.000 Stunden The Elder Scrolls Online - 1.000 Stunden New World - mehrere hundert Stunden in WoW, BDO, SWToR, Lost Ark und Blade and Soul. Zudem habe ich mehr als 60 weitere MMORPGs angespielt.

    Related Posts

    New World: Schnell Gold verdienen im Jahr 2025

    7. Oktober 2025

    MMO News Podcast Folge 111: Privatserver zu WoW, Neverwinter und das Ende von Tarisland

    11. September 2025

    Aion 2: Das wissen wir über die 8 Klassen des MMORPGs

    27. August 2025

    2 Kommentare

    1. Sasha on 22. Juni 2024 21:15

      wie bitte kann ich die Tastaturbelegung ändern? ständig sagt das spiel mir das ich die taste nicht auf meine gewünschte taste legen kann.

      Zum Antworten anmelden
    2. Funkybeatz on 20. Juni 2024 16:54

      Die Kamerasteuerung ist soooo ein No-Go. So hart für Mobile entwickelt. Allein weil die sich nicht mit dreht wie z.B. bei WoW und anderen Full-PC MMOs kann ich das nicht spielen. Und das sowas nicht mal einstellbar ist, ist wirklich traurig für so ein riesen Projekt…

      Zum Antworten anmelden
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #108 – Ghost, Aion 2 und Palia
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/559zb862qna8y3zn/MMO_News_Folge_108_final9wxy7.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Ric bei Das MMORPG The Legend of Pirates Online hat eine große Erweiterung bekommen
    • Oliver bei Ein MMORPG möchte das Genre neu erfinden – Setzt auf PvE und simultane Quests für alle
    • Oliver bei Sineus ist ein neues MMORPG aus Russland, das 2027 erscheinen soll
    • Oliver bei Das neue MMORPG Ship of Heroes hat endlich ein neues Release-Datum – Nach etlichen Problemen auf Steam
    • Oliver bei Reign of Guilds möchte noch 2025 den Early Access verlassen – Wiped dafür die Server
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.