In Game of Thrones: Kingsroad gibt es einige Passive sowie Aktive Artefakte, von denen ihr je eines equippen könnt. Sie lassen sich jederzeit gegen andere austauschen und bieten verschiedene Aktive Fähigkeiten und Passive Boni. In diesem Guide erfahrt ihr welche Artefakte es gibt und welche ihr nutzen wollt.
Inhaltsverzeichnis
Die Artefakte:
Aktuell gibt es 6 Aktive und 20 Passive Artefakte. Diese unterteilen sich in 3 verschiedene Raritäten. Es gibt Legendäre, Epische und Seltene Artefakte. Die Legendären sind dabei die besten und geben den meisten Schwung. während die Epischen und Seltenen weniger Schwung geben. Jedes Aktive Artefakt gibt dabei Boni auf eure Statuspunkte und zusätzlich eine aktive Fähigkeit, die ihr im Kampf verwenden könnt. Diese Fähigkeit unterscheidet sich von Artefakt zu Artefakt. Die Passiven Artefakte erhöhen ebenfalls einige eurer Statuspunkte und geben zusätzlich Boni die einen bestimmten Statuspunkt oder auch Debuff oder Buff unterstützen können. Dies bedeutet, das bestimmte Artefakte je nach Build besser für euch geeignet sind als Andere.
Die Aktiven Artefakte:
Die Seltenen Artefakte:
Das erste Artefakt das ihr nach dem Tutorial des Spiels automatisch erhaltet ist der Umhang des Lord Kommandanten. Der Umhang erhöht eure Angriffskraft und eure Verteidigung um einen festen Wert, und gibt euch die Fähigkeit „Standhaftigkeit des Kommandanten“. Diese Fähigkeit verringert die Verteidigung von Feinden wenn ihr sie während der Dauer der Fähigkeit trefft. Zusätzlich verursacht ihr mehr Benommenheitsschaden. Der Umhang wird für die ersten Stunden im Spiel euer einziges Artefakt bleiben, ist aber ansonsten eines der schwächsten Artefakte, da die Artefakt Fähigkeit sehr schlecht ist.

Das nächste Seltene Artefakt ist der Gehstock. Dieser gibt euch einen festen Wert an Verteidigung und Lebenspunkten. Als aktive Fähigkeit gibt er euch „Ser Darrys Weisheit“. Diese Fähigkeit erhöht für 20 Sekunden eure Verteidigung und stellt Lebenspunkte wieder her. Der Gehstock ist ebenfalls nicht besonders gut, dank der Heilung aber nützlicher als der Umhang.

Das dritte und letzte aktive Seltene Artefakt ist Reynards Kapitulation. Dieses Artefakt gibt euch Angriffskraft und Lebenspunkte und als Fähigkeit „Einer, der die Kapitulation akzeptiert“. Diese Fähigkeit erhöht eure Verteidigung und mach euch 20 Sekunden lang immun gegen Bewegungsunfähigkeit. Dies ist durchaus nützlich bei Kämpfen gegen Bestien wie den Elch, Wolf, Bären oder den Bullen.

Die Aktiven Epischen Artefakte:
Es gibt 2 aktive Epische Artefakte. Das erste ist der Schädel des Kriegersohnes. Dieses Artefakt gibt euch Verteidigungszuwachs und Lebenspunkte und die Fähigkeit „Erbe des Schlachtfelds“. Diese Fähigkeit verringert für 20 Sekunden eure Verteidigung und gibt euch im Gegenzug mehr Angriffskraft. Dieses Artefakt ist ideal für Spieler die gerne Glaskanonen spielen wollen. Für Spieler die auch mal den einen oder anderen Schlag des Gegners tanken wollen eignet sich dieses Artefakt nicht.

Das zweite Epische Artefakt und meiner Meinung nach das von der Fähigkeit her beste Artefakt im Spiel ist das Blutige Handtuch. Diese gibt euch Verteidigungszuwachs und Angriffskraft und die Fähigkeit „Blutnachschub“. Diese Fähigkeit erhöht für 20 Sekunden eure Angriffskraft und gibt euch zusätzlich Lebensraub für einen Teil eures während der Fähigkeit ausgeteilten Schadens. Dieses Artefakt ist meines Erachtens nach das wohl beste im Spiel und hätte es eigentlich verdient ein Legendäres Artefakt zu sein. Das Blutige Handtuch lässt sich problemlos auf jeder Klasse und in jedem Build verwenden.

Das Aktive Legendäre Artefakt:
Aktuell gibt es nur 1 aktives Legendäres Artefakt. Dieses ist Torrhens Krone. Die Krone gibt euch mehr Angriffskraft, Leben und Angriffsgeschwindigkeit. Als Fähigkeit bringt die Krone „Der Schutz des Königs“ mit. Diese Fähigkeit mach euch für 20 Sekunden immun gegen Bewegungsunfähigkeit und erhöht eure Angriffskraft und Verteidigung. Es ist damit eine bessere Version von Reynards Kapitulation. Solltet ihr die Krone erhalten spielt sie ruhig, als Legendäres Artefakt gibt die Krone mehr Schwung als die epischen oder seltenen Artefakte.

Die Passiven Artefakte:
Aktuell gibt es 9 Seltene, 6 Epische und 5 Legendäre passive Artefakte. Nicht alle davon sind nützlich, aber jede Seltenheitsstufe bringt auch einige gute Artefakte mit, die sich gut in verschiedene Builds einfügen.
Die Seltenen Artefakte:
Das erste Seltene Artefakt ist Maester Corsos Brief. Dieses erhöht eure Verteidigung und Lebenspunkte und gibt euch erhöhten Wutzuwachs und mehr Schaden für jeden Wutpunkt. Da ihr in den meisten Fällen eure Wutpunkte nutzen wollt um eure aktiven Fähigkeiten zu nutzen ist dieses Artefakt weitestgehend nutzlos.

Als zweites Artefakt haben wir das Pfahlbaummenschen-Messer. Dieses Artefakt gibt euch Angriffskraft und Verteidigung, und erhöht euren Schaden und eure kritische Trefferrate gegen Ziele mit Blutsturz. Dieses Artefakt ist damit ein reines Assassinen Artefakt und kann gut auf Blutsturz Assassinen genutzt werden solange ihr noch keines der besseren Artefakte habt.

Das dritte Artefakt ist Aerions Kelche. Dieser gibt euch Angriffskraft und Lebenspunkte und erhöht euren Schaden und die kritische Trefferrate gegen brennende Ziele. Dieses Artefakt lässt sich auf allen Klassen spielen solange ihr in eurem Build die Fähigkeit Feuerklinge verwendet oder als Ritter bei euren Schlag-Combos die passive Entflammen nutzt. Auch hier gilt solange ihr eure Gegner mit eurem Build entzündet und kein besseres Artefakt habt, ist der Kelch nicht schlecht.

Als nächstes haben wir die Lanze des Jungen. Dieses Artefakt erhöht eure Angriffskraft und Verteidigung und gibt es mehr kritische Trefferrate und Schaden durch Kampfgeist. Die Lanze ist ein reines Ritter Artefakt, da nur der Ritter Kampfgeist erhalten kann. Ein Build der Kampfgeist nutzt und mit der Lanze gut funktioniert ist beispielsweise der Gegenschlag Ritter.

Das fünfte Artefakt ist der Drache des Steinmetztes. Dieser gibt euch Verteidigung und Lebenspunkte. Dieses Artefakt gehört zu den schlechtesten überhaupt. Nutzt dieses nur wenn ihr kein anderes passives Artefakt habt.

Kommen wir nun zur Statue des großen Hengstes. Dieses Artefakt gibt euch Angriffskraft und Lebenspunkte und erhöht euren Schaden und eure kritische Trefferrate gegen Ziele mit Zerstörung. Dieses Artefakt passt gut zu jeglichen Söldner Builds, da Söldner von allen Klassen am meisten Benommenheitsschaden austeilen.

Das Drachenklauenfossil erhöht eure Angriffskraft und Lebenspunkte und gibt euch mehr Schaden und kritische Trefferrate gegen vergiftete Ziele. Dadurch wird es zu einem reinen Assassinen Artefakt. Einzig der Assassine ist in der Lage zu vergiften. Aktuell ist der Gift Assassine nicht so stark wie der Blutsturz Assassine, wodurch der Wert dieses Artefakts sinkt. Spielt ihr euren Assassinen jedoch auf Gift dann ist dieses Artefakt ein guter Einstieg solange ihr kein besseres Artefakt besitzt.

Vom Elefantenstoßzahn bekommt ihr Verteidigung und Lebenspunkte und ebenfalls Schaden und kritische Trefferrate gegen Ziele mit Zerstörung. Der Elefantenstoßzahn ist damit eine defensive Alternative zur Statue des großen Hengstes.

Der Hammer des Steinmetzes gibt euch Angriffskraft und Verteidigung und erhöht euren Schaden durch Schlagkombinationen und euren Benommenheitsschaden. In den meisten Builds ist dieses Artefakt eher nutzlos. Solltet ihr jedoch auf das Kämpfer-Set spielen kann dieses Artefakt durchaus einen kleinen Nutzen bieten. Ein solcher Build mit dem Kämpfer Set ist zum Beispiel der Kämpfer Assassine.

Die Epischen Artefakte:
Als erstes Episches Artefakt haben wir das Schild der Grünen Hand. Dieses Artefakt gibt euch mehr Verteidigung und Lebenspunkte. Zusätzlich erhöht es euren Schaden, die kritische Trefferrate, sowie den kritischen Schaden gegen Ziele mit Zerstörung. Es ist damit ein ideales Artefakt für den Söldner und ersetzt die Pferdestatue oder den Elefantenzahn.

Als zweites Artefakt gibt es den Drachenpfeil von Dorne. Dieser gibt euch mehr Angriffskraft und Lebenspunkte. Außerdem erhaltet ihr eine bessere Zielgeschwindigkeit, mehr Fernkampfschaden und eine erhöhte kritische Trefferrate für Fernangriffe. Dieses Artefakt ist ausschließlich in Kombination mit dem Schütze-Set gut. Es zählt damit zu den schlechtesten epischen Artefakte.

Das dritte Artefakt ist Tyrell’s-Tablett. Dieses gibt euch mehr Angriffskraft und Verteidigung und erhöht euren Schaden, die kritische Trefferrate und den kritischen Schaden gegen vergiftete Ziele. Es ist damit eine bessere Version vom Drachenklauenfossil. Nutzt dieses Artefakt also auf den gleichen Builds.

Kommen wir zum Schwert des Lächelnden Ritters. Dieses gibt euch mehr Lebenspunkte und Verteidigung. Zusätzlich erhöht es Schaden, die kritische Trefferrate und den kritischen Schaden wenn ihr Kampfgeist habt. Damit ist es eine bessere Version der Lanze und ist als reines Ritter Artefakt anzusehen. Hier ist es wie auch die Lanze besonders gut auf dem Gegenschlagritter, aber auch auf allen anderen Ritter Builds die auf Kampfgeist setzen.

Als nächstes haben wir den Weißen Stab. Dieses Artefakt halte ich für das beste Klassenübergreifende epische Artefakt. Der Weiße Stab gibt euch mehr Lebenspunkte und Angriffskraft, sowie erhöhten Fähigkeitenschaden und kürzere Abklingzeit eurer Fähigkeiten. Das sorgt dafür das der Weiße Stab auf praktisch jedem Build gut ist.

Als nächstes kommen wir zu Abgenutzten Schriftrolle. Dieses Artefakt gibt euch mehr Verteidigung und Angriffskraft, sowie zusätzliche Wutregeneration auf jeder getroffenen Attacke. Außerdem erhaltet ihr eine Chance von 30%, beim Besiegen eines Gegners 5% eurer maximalen Lebenspunkte wiederherzustellen und 1 zusätzliche Wut zu regenerieren. Dieses Artefakt kann nützlich beim Kampf in Festungen oder Banditenlagern sein, ist für Bosses aber nutzlos. Es ist von daher eher Situationsbedingt nützlich.

Die Legendären Artefakte:
Das erste Legendäre Artefakt ist das Schild des Ritters vom Lachenden Baum. Dieses gibt euch mehr Angriffskraft, Verteidigung und erhöht euren Wutzuwachs. Zudem erhaltet ihr nochmals mehr maximale Lebenspunkte und Verteidigung. Dieses Artefakt ist ausschließlich Defensiv und hat im Moment kaum einen Nutzen. Von allen Legendären Artefakten ist es das Schlechteste.

Das zweite Legendäre Artefakt ist der Eisgriff. Dieser erhöht eure Verteidigung, eure Lebenspunkte und die Wirkungsgeschwindigkeit eurer Fähigkeiten. Zudem erhaltet ihr mehr Angriffskraft und kritischen Trefferschaden. Der Eisgriff ist damit das Klassenübergreifend beste Legendäre Artefakt. Klassenspezifisch, aber stets nur das zweit Beste.

Als nächstes haben wir die Andalische Tunika. Diese gibt euch mehr Angriffskraft, Lebenspunkte und kritische Trefferrate. Außerdem erhaltet ihr zusätzlichen Schaden, kritische Trefferrate und kritischen Schaden gegen Ziele mit Zerstörung. Damit ist die Tunika das beste Artefakt für den Söldner.

Nun kommen wir zu Dunklen Schwester. Dieses Artefakt gibt euch mehr Angriffskraft, Lebenspunkte und verringert euren erlittenen Schaden. Außerdem erhaltet ihr mehr Schaden, kritische Trefferrate und kritischen Schaden gegen brennende Ziele. Dieses Artefakt ist auf allen Klassen nutzbar solange ihr die Feuerklinge verwendet. Am besten ist es jedoch auf dem Ritter, da dieser seinen Schlagkombinationen die Passive Entflammen geben kann und damit Gegner auch ohne Feuerklinge entflammt. Als Ritter wollt ihr somit entweder den Eisgriff oder die Dunkle Schwester haben. Je nachdem welches der beiden Artefakte ihr erhaltet passt ihr entsprechend euren Build an.

Das letzte Legendäre Artefakt ist Rhaegars Rubin. Dieser gibt euch mehr Angriffskraft, Verteidigung und Schadenzuwachs. Zudem erhaltet ihr erhöhten Schaden, kritische Trefferrate und kritischen Schaden gegen Ziele mit Blutsturz. Damit ist Rhaegars Rubin das beste Artefakt für den Blutsturz Assassinen.

Wie bekomme ich Artefakte?
Abgesehen vom Umhang des Kommandanten den ihr einmalig auf eurem ersten Charakter direkt nach dem Tutorial in Renans Ruh erhaltet, bekommt ihr alle weiteren Artefakte aus den Artefakt Expeditionen. Expeditionen schaltet ihr durch eine Quests recht bald nach dem Tutorial frei, achtet daher auf eure Nebenmissionen.
Es gibt 3 Arten von Artefaktexpeditionen. Normale Expeditionen die ihr jederzeit machen könnt und die 8 Stunden dauern. Verbesserte Expeditionen die ihr zum Beispiel in der Wurmhöhle erhaltet und die sofort abgeschlossen werden und Seltene Expeditionen die genau wie die Verbesserten Expeditionen funktionieren jedoch bessere Belohnungen bieten.

Um eure Chancen für Epische und Legendäre Artefakte zu erhöhen empfiehlt es sich eure Arbeiter danach auszuwählen und anzustellen wie hoch deren Expeditionsfähigkeit ist. Außerdem solltet ihr Verbesserte und Seltene Expeditionen ansparen und im Pulk nutzen.
Beeindruckende Expeditionen garantieren euch hierbei ein mindestens Seltenes Artefakt, wohingegen unglaubliche Expeditionen ein Episches oder Legendäres Artefakt garantieren.
Achtet jedoch darauf eure Verbesserten und Seltenen Expeditionen immer auf dem Expeditionsslot zu verwenden der das höchste Expeditionslevel hat.
Artefakte Verbessern und Modifizieren:
Habt ihr ein Artefakt erhalten könnt ihr dieses mit Wachs verbessern um seine Werte und die Fähigkeit zu verbessern. Bis 100% könnt ihr dabei die Haltbarkeit des Artefakts jederzeit wieder herstellen. Erreicht ihr 100% wird die Haltbarkeit einmalig wiederhergestellt, kann ab da aber nicht mehr wiederhergestellt werden. Ihr habt somit die Chance euer Artefakt noch über die 100% hinaus weiter zu verbessern.
Beim Modifizieren handelt es sich um eine Möglichkeit euer Artefakt zu verbessern indem ihr Duplikate des Artefakts die ihr erhaltet in das Artefakt hinein modifiziert.
Ein Kommentar
I’ve been waiting on these to come out! Thank you so much Ape!! 😀