Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » 2024 wird das beste Jahr für MMORPGs, das es je gegeben hat
    Special

    2024 wird das beste Jahr für MMORPGs, das es je gegeben hat

    Alexander LeitschBy Alexander Leitsch19. Januar 2024Updated:31. Januar 2024Keine Kommentare7 Mins Read

    Im Laufe der Jahre gab es viele besondere Meilensteine für MMORPGs. Dazu gehören die Gründung des Genres in den späten 1990er-Jahren, der Release von WoW oder der Zeitraum von 2011 bis 2014, wo mit SWTOR, TERA, Guild Wars 2, ArcheAge, ESO und Neverwinter richtig starke Spiele erschienen sind. Doch kein Jahr war je so gut für MMORPGs wie das aktuelle 2024.

    2024 wird ein geiles Jahr und das nicht nur aufgrund der neuen Titel. Denn in den kommenden Monaten erscheint für jeden Spielertypen – egal ob Hardcore oder Casual, PvE- oder PvP-Fan – mindestens ein Highlight und bei nahezu keinem großen Titel herrscht Stillstand. Noch nie sah es also besser aus als jetzt – auch bedingt durch einige Verschiebungen in den Vorjahren.

    Uns erwarten unter anderem die folgenden Dinge:

    • 4 brandneue Addons bei den größten MMORPGs erscheinen und zum ersten Mal releasen WoW und FFXIV gleichzeitig.
    • 8 neue MMORPGs haben ihren Release angekündigt.
    • Mit Pax Dei, Ashes of Creation, Corepunk und Pantheon starten gleich 4 Titel in einen dauerhaften Early Access oder eine dauerhafte Alpha. Sie alle gehören zu den meist erwarteten MMORPGs überhaupt.
    • EverQuest feiert seinen 25. Geburtstag mit tollen Events, Gewinnspielen und gleich zwei Erweiterungen.

    Unsere Voraussagen für das neue Jahr könnt ihr euch hier anhören:

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Die Highlights beginnen bei den Erweiterungen
    • 2 Zwei dicke und einige kleine Releases
    • 3 Alphas, Betas und der Release im Early Access
    • 4 MMO-Lites kommen ebenfalls

    Die Highlights beginnen bei den Erweiterungen

    Fangen wir erst einmal mit den relativ sicheren Inhalten an. Der Genre-Primus WoW boomt derzeit und das wird auch das ganze Jahr so weitergehen. Zuerst bekommt Retail-WoW am 16. Januar den nächsten Patch, dann geht es am 8. Februar mit der Season of Discovery in die zweite Phase. Noch im Frühjahr startet dann ein neuer Self-Found-Mode für Hardcore Classic.

    Die großen Highlights werden aber der Release von Cataclysm Classic im Sommer und der Release von The War Within im Herbst des Jahres. WoW hält also ganz 2024 aufregende Neuigkeiten bereit.

    WoW Roadmap 2024

    Doch auch der größte WoW-Konkurrent Final Fantasy XIV bringt eine Erweiterung heraus: Dawntrail. Die erscheint im Sommer und bringt drei neue Klassen, neue Gebiete, eine komplett neue Story und vieles mehr mit.

    Über Dawntrail haben wir ausführlich in dieser Podcast-Folge gesprochen:

    Zudem legen auch die kleineren Titel wieder nach:

    • ESO bekommt im Sommer eine neue Erweiterung und feiert zudem seinen 10. Geburtstag. Hier sind das ganze Jahr über Events geplant.
    • Guild Wars 2 bringt im Herbst die mittlerweile fünfte Erweiterung heraus. Zuvor gibt es im Februar einen Patch, der jeder Klasse eine neue Waffe spendiert und damit die Meta ordentlich aufrüttelt, und ein weiteres Update im Sommer.
    • Black Desert bringt den zweiten Teil der Erweiterung Land of the Morning Light, der wieder auf Grindspots verzichtet und die neue Klasse Scholar im Gepäck hat. Zudem wird die nervige Magnus-Questreihe in diesem Jahr überarbeitet.
    • Lost Ark feuert unbeirrt neue Updates raus, darunter neue Klassen und immer härtere Raids.

    Zwei dicke und einige kleine Releases

    In Puncto neuen MMORPGs verspricht das Jahr ebenfalls richtig gut zu werden. Ganz oben auf der Hype-Liste steht das neue Throne and Liberty. Das ist bereits in Korea erschienen und bekam anfangs noch negatives Feedback. Die Quests und die Level-Phase sollen eher zäh sein. Im Endgame jedoch sollen die Dungeons, das Ausrüstungs-System und die PvP-Kämpfe überzeugen können. Positiv ist auch: Nach nicht mal einem Monat wurden bereits ein Dungeon und ein neuer Boss als Content-Updates veröffentlicht.

    Mehr zu Throne and Liberty erfahrt ihr hier: Alles zum Release und den Inhalten von Throne and Liberty.

    Ebenfalls für 2024 ist der Release von Blue Protocol im Westen geplant. Hier sind vor allem das Anime-Setting, das Kampfsystem und die Dungeons interessant. Kritik gab es hingegen für den hohen Grind und die fehlenden Endgame-Inhalte, die teilweise jedoch in Japan schon adressiert wurden.

    Neben den großen Titeln sind auch kleine Releases geplant:

    • Mit Ravendawn erscheint bereits am 16. Januar ein neues Indie-MMORPG, das ein wenig an ArcheAge in 2D erinnert. Es bietet über 50 kombinierte Klassen, Housing und eine Spielergetriebene Wirtschaft.
    • Ende Januar soll Night Crows starten, ein Asia-MMORPG mit mittelalterlichem Setting, allerdings auch mit Blockchain-Integration.
    • Fractured, das Sandbox-MMORPG, möchte dieses Jahr seinen Early Access verlassen und offiziell erscheinen.
    • Sky: Children of the Light – ein sehr gemütliches MMO von den Entwicklern von Journey – soll für den PC erscheinen.
    • Reign of Guilds, ein Old School MMORPG mit dem Fokus auf Burgenschlachten, plant ebenfalls seinen Release dieses Jahr.
    • Bellatores, ein Asia-MMORPG, soll im dritten Quartal erscheinen. Allerdings hat man seit März 2023 nichts mehr von dem Titel gehört.

    Hinzu kommen die Steam-Releases von Mad World (erschien 2023) und Palia (auch aus 2023), die erneut für Schwung bei den beiden Titeln sorgen könnten.

    Möglicherweise erscheint dieses Jahr auch Justice Online, ein chinesisches MMORPG, das bereits letztes Jahr von NetEase in den Westen gebracht werden sollte.

    Alphas, Betas und der Release im Early Access

    Wer mit den oben genannten Releases nichts anfangen kann – auch weil viel Asia-Kram dabei ist, wird 2024 ebenfalls nicht enttäuscht. Denn mit Pax Dei startet noch im Frühling ein Sandbox-MMORPG mit einem starken Fokus auf Crafting in den Early Access. Federführend sind hier westliche Entwickler.

    Auch beim heiß erwarteten Ashes of Creation geschieht etwas. Hier soll im 3. Quartal die Alpha 2 beginnen. Diese wird dauerhaft laufen und soll nahtlos in die Beta übergehen. Die Entwickler versprechen, dass alle Kerninhalte des MMORPGs enthalten sind, man Nodes erobern und bis Level 35 spielen kann. Stetig soll die Alpha dann mit Content erweitert werden.

    Auch zu Ashes of Creation gibt es einen eigenen Podcast:

    Der dritte Titel, der in den Early Access starten soll, ist Corepunk. Das Spiel sieht aus wie League of Legends, was die Grafik und die Perspektive angeht, soll jedoch Dungeons und Raids wie in WoW bieten. Auch hier steht das Crafting im Fokus, weil man sich nur auf eine Disziplin wirklich spezialisieren kann.

    Wer hingegen ein Fan von ArcheAge ist, darf sich 2024 auf die erste Beta des Nachfolgers ArcheAge 2 freuen. Das Spiel soll auf der Gamescom offiziell vorgestellt werden und möchte im Anschluss dann eine Beta starten.

    Ebenfalls für 2024 stehen folgende Tests an:

    • The Quinfall startet am 30. Januar in den Early Access. Das MMORPG verspricht viel, doch noch ist unklar, was es davon wirklich halten kann.
    • Eternal Tombs, in dem Dungeon-Master ständig in die Spielwelt eingreifen sollen – möchte 2024 neue Tests durchführen.
    • Perfect New World steht mit weiteren Tests 2024 in den Startlöchern.
    • Ghost, das neue Projekt von Ghostcrawler, soll dieses Jahr erste Mini-Tests anbieten.
    • Das PvE-MMORPG Pantheon: Rise of the Fallen plant eine dauerhafte Alpha in diesem Jahr.
    • Blade & Soul Neo Classic wird eine Neuauflage des MMORPGs von NCSoft, allerdings soll es einige Anpassungen beim Content geben. Hier soll 2024 mindestens eine Beta bei uns stattfinden.
    • Tarisland, das als WoW-Klon aus China verschrien ist, plant neue Beta-Events und möglicherweise sogar einen Release 2024.

    Wer sich gerade für Tarisland interessiert, findet hier ein Gameplay-Video von mir:

    MMO-Lites kommen ebenfalls

    Wer nicht zwingend auf ein komplettes MMORPG wartet, kann sich ebenfalls über zwei Titel freuen. Am 19. Januar startet Palworld, ein Survival-Spiel, in dem ihr „Pokémon“ in echten Kämpfen mit Schusswaffen einsetzen, diese aber auch als Buff-Food verspeisen könnt. Es wird ein ganz verrückter Titel mit bis zu 32 Leuten auf einem Server.

    Wer es lieber kleiner mag, darf sich auf Nightingale freuen. Hier erkundet ihr mit bis zu 6 Personen eine viktorianische Fantasy-Welt. Hier erwarten euch abwechslungsreiche Biome und ein interessantes Gameplay.

    Was sagt ihr zu dem MMORPG-Jahr 2024? Worauf freut ihr euch am meisten und was werdet ihr ignorieren?

    Mehr zu den aktuell besten Spielen erfahrt ihr hier: Die 5 besten MMORPGs, die ihr 2024 spielen könnt.

    Blue Protocol Throne and Liberty
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexander Leitsch

    Hi, ich bin Alex, 32 Jahre alt, und ich schreibe seit 2011 über MMORPGs. Angefangen hab ich bei Vanion.eu, wo ich über Guild Wars 2, SWToR und später auch LoL berichtet habe. Danach gründete ich meine eigene Seite Guildnews, die sich primär um Guild Wars 2 und ein wenig um Blade & Soul drehte. Von 2018 bis 2023 habe ich für MeinMMO geschrieben und Artikel zu über 120 verschiedenen MMORPGs verfasst. Meine Spielerfahrung in MMORPGs: - 10.000 Stunden Guild Wars - 9.000 Stunden Guild Wars 2 - 1.000 Stunden The Elder Scrolls Online - 1.000 Stunden New World - mehrere hundert Stunden in WoW, BDO, SWToR, Lost Ark und Blade and Soul. Zudem habe ich mehr als 60 weitere MMORPGs angespielt.

    Related Posts

    Summer Game Fest und Xbox Showcase 2025 – Alle Neuigkeiten zu den MMOs und MMORPGs

    8. Juni 2025

    Wird Chrono Odyssey kostenlos spielbar? Alles zur Monetarisierung des neuen MMORPGs

    4. Juni 2025

    Chrono Odyssey Klassen: Wie viele gibt es und welche Waffen nutzen sie?

    3. Juni 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen

    MMO News #95 – Chrono Odyssey und Drama bei Lost Ark
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/38k35a4ghcuedmdp/MMO_News_Podcast_958pbfq.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neuste Kommentare
    • Leyaa bei Summer Game Fest und Xbox Showcase 2025 – Alle Neuigkeiten zu den MMOs und MMORPGs
    • Oliver bei Summer Game Fest und Xbox Showcase 2025 – Alle Neuigkeiten zu den MMOs und MMORPGs
    • Oliver bei Das neue Mittelalter-MMORPG Bellatores wird doch noch entwickelt – Das wissen wir bisher
    • Alexander Leitsch bei Das neue Mittelalter-MMORPG Bellatores wird doch noch entwickelt – Das wissen wir bisher
    • Oliver bei Das neue Mittelalter-MMORPG Bellatores wird doch noch entwickelt – Das wissen wir bisher
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.