Seit mehr als 2 Jahren ist das MMORPG Lost Ark bei uns im Westen aktiv und konnte vor allem zu Beginn richtig viele Fans anlocken. Warum ausgerechnet ein März-Update 25 Monate nach Release der mit Abstand beste Zeitpunkt ist, um einzusteigen, möchten wir euch hier erklären.
Was passiert im März-Update? Richtig viel. Mit dem „Break through to Thaemine“-Update bekommt Lost Ark ordentlich viele, neue Inhalte. Mit dabei sind unter anderem:
- die neue Klasse „Breaker“, die eine Art männliche Version des Scrappers ist
- ein neuer Ark-Pass, der euch Rewards fürs einfache Spielen mitbringt
- die Fortsetzung der Hauptstory durch das Kapitel „Light of Destiny“, die das Ende des ersten Kapitels einläuten soll
- ein gigantischer Haufen an Quality-of-Life-Änderungen, die bei alteingesessenen Veteranen super ankommen
- 4 neue Events, die erstmals ein tatsächliches Aufschließen für neue Spieler ermöglicht
Und um genau diese 4 Events soll es in diesem Artikel gehen, denn Smilegate und Lost Ark haben sich einiges überlegt, damit ihr doch endlich mit euren Freunden zusammen zocken könnt, die schon seit dem Release in Arkesia unterwegs sind. Es gab zwar bereits vorher Events, die euren Gearscore ordentlich in die Höhe katapultiert haben, doch Gearscore alleine reicht oft nicht.
Vor allem das neue Event „Arkesia Tour“ möchte dieses Problem angehen und neue Fans auch horizontal aufschließen lassen. Dazu muss man wissen, dass Gearscore in Lost Ark zwar viel aussagt, jedoch nicht alles. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten im MMORPG, euren Account und die Charaktere darauf zu verbessern. Dabei spielen vor allem Sammelgegenstände, Skill-Punkte und Karten eine Rolle. All das bekommt ihr durch die Arkesia-Tour.
Inhaltsverzeichnis
Horizontale Progression erlaubt euch, tatsächlich aufzuschließen
Was bringt das Arkesia Tour-Event? Für das Arkesia Tour-Event müsst ihr verschiedene, horizontale Aufgaben erledigen. Sprich, ihr müsst ein paar Mokoko-Samen einsammeln, Hauptquests spielen und Kleinigkeiten für den Abenteuerfoliaten erledigen. Als Belohnung erhaltet ihr dann Skill-Punkte, Runen, Stat-Tränke, Emotes, Karten, verschiedene Sammelitems, Mounts und Rapport-Items.
Es ist praktisch ein Aufzug für eure horizontale, accountweite Progression. Ihr müsst zwar immernoch einige Dinge erledigen, aber um ein Vielfaches weniger als vorher, um auf den gleichen Stand mit eurem Account zu kommen. Dazu ist das Event in insgesamt 4 Level aufgeteilt, die ihr nacheinander abschließen und damit Belohnungen verdienen könnt.
Endgültig soll es euch hunderte Belohnungen bringen, die bis zum Punika-Kontinent hinreichen und euch eine enorm verbesserte Basis für euren Account und eure zukünftigen Charaktere liefern. Gerade die mühsam zu grindenden Insel-Seelen, Omnium Sterne und Giant’s Hearts, die ihr ebenfalls über das Event erhaltet, sparen euch hunderte Stunden an horizontalem Content, den ihr bisher trotz der anderen Events immer aufholen musstet. Das ist nun Geschichte.
Weitere horizontale Änderungen: Neben des Events wurden auch ganz normale Änderungen durchgeführt, die euch den Fortschritt im Spiel erleichtern. So seid ihr vor dem Kontinent Elgacia bisher immer hängen geblieben, wenn ihr die Hauptquests hintereinander durchgespielt habt. Dort landet ihr dann nämlich vor einer Quest, die ihr erstmal nicht annehmen könnt. Um das zu tun, müsst ihr nämlicher allerhand andere Quests abgeschlossen haben, die über diverse Inseln verstreut sind.
Diese Anforderungen wurden nun deutlich eingeschränkt. Ihr müsst nun nicht mehr so viele Quests erledigen, obwohl ihr eigentlich nur weiterspielen möchtet. Auch an anderen Stellen wurden ähnliche Änderungen vorgenommen, z.B. im Feiton-Kontinent. All das sorgt dafür, dass es neue Spieler so einfach wie nie zuvor haben.
Events, die euren Gearscore bis ins Endgame katapultieren
Zwei neue Powerpässe kommen ins Spiel: Powerpässe sind Gegenstände, die es im Shop von Lost Ark gibt. Ihr könnt sie für echtes Geld kaufen und sie gewähren euch sofort einen gewissen Gearscore, außerdem schließen sie alle Storyquests bis zu diesem Gearscore automatisch ab. Bisher war der höchste verfügbare Powerpass „South Vern“, der euch auf Itemstufe 1.415 ins Spiel gebracht hat.
Nun gibt es erstmal den Elgacia-Powerpass. Er bringt euch sofort auf Itemlevel 1.460 und schließt die Story bis einschließlich Elgacia ab. Ihr könnt diesen ab sofort im Shop erwerben, er wird euch allerdings auch im Rahmen des aktuellen Events geschenkt, und das ganz ohne Voraussetzungen. Jeder, der sich bis zum 17. Juli einloggt, erhält einen solchen Pass komplett geschenkt.
Auch der „Voldis“-Powerpass ist neu, er bringt euch zwar direkt bis Gearscore 1.520, greift allerdings auch ordentlich ins Geld. Fast 70 € müsst ihr hinlegen, um einen Charakter von 0 auf 1.520 zu passen, aber es ist nun immerhin möglich, wenn es jemand tun möchte.
Wie geht’s dann weiter? Direkt nach dem Elgacia-Powerpass holt euch das „Super Mokoko Express Event“ ab. Das könnt ihr auf einem beliebigen Charakter zwischen Gearscore 1.460 und 1.580 aktivieren und bringt euch diverse, handfeste Vorteile. So muss der ausgewählte Charakter bis zu 60 % weniger Materialien fürs Verbessern der Rüstung und Waffen zahlen. Außerdem ist die Chance, dass die Aufwertung klappt, um bis zu 20 % erhöht.
Das Aufwerten bis zum Gearscore 1.490 kostet für diesen Charakter nicht einmal Gold, sondern nur Silber und Materialien. Das ist besonders wichtig, denn Gold ist gerade für ganz frische Fans eine rare Ressource. Des Weiteren erhaltet ihr bis 1.580 doppelte „Artisan Energy“, das ist der Failsafe in Lost Ark, erreicht ein Gegenstand 100 % der Artisan Energy, klappt der nächste Versuch garantiert. Diesen Punkt erreicht ihr also doppelt so schnell wie normal.
Das Event bringt außerdem nicht nur Gearscore mit. Der ausgewählte Charakter erhält obendrein ein sogenanntes „Engraving Support“-Event. Das ermöglicht euch, ein perfektes Build einfach anzuklicken und ihr bekommt es geschenkt, ohne euch selbst darum kümmern oder es gar kaufen zu müssen. Auch die passenden Juwelen schenkt euch das Spiel dazu, diese sind essenziell für einen Build und ersparen euch erneut hunderte Stunden an Grind.
Sowohl das Event als auch der Engraving Support sind bis zum 17. Juli aktiv und laufen dann ab, die Juwelen hingegen darf euer Charakter für immer behalten.
Endgame erreicht – und jetzt? Noch mehr Events!
Gearscore 1580 ist doch hoch, was kommt da noch? Ja, mit Abschluss des „Super Mokoko Express Event“ seid ihr mit Gearscore 1.580 und nahezu perfekt ausgestattet schon im Endgame angekommen. Doch die neuen Events lassen euch dort nicht stehen, sondern nehmen euch noch weiter an der Hand, um zu den Veteranen tatsächlich aufschließen zu können.
Direkt im Anschluss an das Express-Event greift das „Descend into darkness“-Event. Es begleitet euch von Itemlevel 1.580 bis 1.600. Es soll euch auf den nächsten Raid vorbereiten, der im April erscheint und Gearscore 1.610 benötigt. Dabei bringt es ähnliche Vorteile, wie das Express-Event mit. Ihr bezahlt also weniger, um Ausrüstung zu verbessern und erhaltet auch weiterhin doppelte Artisan Energy. Außerdem bekommt ihr alle 5 Gearscore eine Kiste, die zusätzlichen Loot mitbringt, bis hin zu legendären Elixieren, den momentan wohl wertvollsten Drops im Spiel.
Des Weiteren bekommt ihr mit „Descend into darkness“ mehr Loot aus Raids. Mit diesem könnt ihr dann die nächste Rüstung herstellen, die ihr für Gearscore 1.600 benötigt. Da der Loot des Bosses generell in diesem Update bereits verdoppelt wird und mit dem Event weiter gesteigert, erreicht ihr die neuen Sachen mit High-Speed. Während ihr vorher 6 Wochen lang Akkan umhauen musstet, um an die neue Rüstung zu kommen, könnt ihr es jetzt in 1 – 2 Wochen schaffen.
Auch Descend into darkness läuft bis zum 17. Juli und ist auf einen einzelnen Charakter beschränkt.
Die gesamten Patch-Notes gibts übrigens auch in Videoform von Lost Ark selbst:
Ok, aber bei 1.600 ist doch wirklich Schluss? Nein, auch hier gibt es ein weiteres Event, jedoch stark abgeschwächt. Die „Honig Event Mission“ ist ein Event, dass sich an einen Charakter zwischen Gearscore 1.580 und 1.619 richtet. Es unterstützt euch leicht beim Verbessern eurer Ausrüstung, indem es euch Geschenke gibt. Und zwar für jeweils eine gewisse Anzahl an Verbesserungversuchen.
Für eure Waffe gibt es nach dem vierten, achten, zwölften und sechzehnten Versuch, kleinere Belohnungen. Für die Rüstung nach dem 20., 40., 60. und 80. Versuch. Das mag nicht nach so viel klingen, jedoch befinden wir uns hier bereits im aktuellen Endgame. Der höchste Raid, den ihr aktuell laufen könnt, ist Gearscore 1.620 und selbst Veteranen mit tausenden Stunden haben meist nur einen einzigen Charakter in diesem Bereich.
Warum ist das alles so umständlich, wenn es für neue Spieler ist?
Weil es so tatsächlich besser ist: Klar, wirkt es erstmal umständlich, diese ganzen coolen Boni für neuen Spieler auf so viele verschiedene Events aufzuteilen. Es kann schnell überfordernd wirken oder gar einschüchternd. Doch die starke Aufteilung ermöglicht es, auch Wiederkehrer und Veteranen gut abzuholen. Denn so ist es euch möglich, all diese Events auf anderen Charakteren zu aktivieren. Damit könnt ihr perfekt bestimmen, was euren Account am ehesten weiterbringt.
Für einen ganz neuen Abenteurer in Arkesia ist es sicher besser, alles auf einem Charakter zu machen, klar. Aber was ist mit den Wiederkehrern, die vor einem Jahr aufgehört haben und irgendwo bei Gearscore 1.530 rumhängen? Oder der Autor dieses Artikels hier. Nach fast 4.000 Stunden werde ich vermutlich jedes Event auf einem anderen Charakter aktivieren, und es so perfekt für mich machen.
Was auf den ersten Blick umständlich wirkt, ist ein genialer Kniff, um jeden Spielertyp da abzuholen, wo er steht und gleichzeitig alle zufriedenzustellen.
Es gibt sogar noch mehr, aber findet es selbst heraus: Abseits von den Events, die wir hier näher beschrieben haben, gibt es noch einige weitere. Der goldene Frosch, der Arkesia Grand Prix und mehr. Sie alle bieten aktuell weitere Vorteile, auch für neue Spieler.
Wenn ihr also jemals darüber nachdachtet, mit Lost Ark zu starten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Neben den ganzen Events gab es erst kürzlich Server-Merges. Die sorgen dafür, dass Arkesia wieder deutlich lebendiger aussieht. Außerdem gibt es jetzt Match-Making für die Inseln, das sogar Server übergreifend funktioniert. Und alles ist nach wie vor Free2Play. Also schaut mal in Arkesia vorbei, es lohnt sich jetzt mehr denn je.
Wie es dem Spiel generell gerade geht, haben wir übrigens ebenfalls für euch zusammengefasst: Lost Ark hat Geburtstag – Wie geht’s dem MMORPG 2 Jahre nach dem Release auf Steam?