Close Menu
MMO News
    Kategorien
    • Community
    • Featured
    • Guide
    • In eigener Sache
    • Meinung
    • News
    • Newsletter
    • Podcast-Folgen
    • Reguläre Folge
    • Special
    • Special Folge
    • Top-Liste
    • Video
    Facebook X (Twitter) Instagram YouTube WhatsApp Twitch Discord RSS
    MMO News
    • Podcast-Folgen
      • Reguläre Folge
      • Special Folge
    • News
    • Guides
    • Specials
    • Top-Listen
    • Newsletter
      • Newsletter per E-Mail bekommen
    • Release-Kalender für MMORPGs
    MMO News
    Startseite » Lost Ark Tier-List 2024: Die besten Klassen für PvE, Raids und Bosse
    Guide

    Lost Ark Tier-List 2024: Die besten Klassen für PvE, Raids und Bosse

    Mark SellnerBy Mark Sellner24. Juni 2024Keine Kommentare6 Mins Read

    Das MMORPG Lost Ark trumpft aktuell mit 26 verschiedenen Klassen auf und jede davon hat auch noch mindestens zwei verschiedene Builds. Da kann man schnell die Übersicht darüber verlieren, welche sich jetzt eigentlich lohnt und welche vielleicht nicht so sehr. Mark von MMO News zeigt euch in diesem Artikel, welche Klassen die beste Wahl fürs PvE, die Wächter- und Legions-Raids sind.

    Wie bewerten wir die Klassen? Bevor es losgeht, möchten wir euch kurz erklären, wie wir auf unsere Tier-List kommen. Zum einen ziehen wir die Meinung verschiedener Experten in Betracht, aber auch die persönliche Meinung des Autors Mark fließt in die Liste mit ein. Er hat nach fast 4.500 Stunden 23 der 26 Klassen im Endgame und kennt fast alle Ihrer Eigenheiten.

    Diese Tier-List wurde zuletzt am 24. Juni 2024 aktualisiert und ist auf dem Stand des Balance-Patches vom 19. Juni.

    Wir teilen die Klassen außerdem nicht einzig und allein nach ihrem bloßen oder potentiellen Schaden auf. Diese Tier-List berücksichtigt ebenfalls, wie einfach ihr Gruppen mit anderen Mitspielern findet und wie teuer zum Beispiel das Ausrüsten der jeweiligen Klassen ist.

    Am Ende kommen dabei 5 verschiedene Tiers heraus, die wir ebenfalls noch kurz erklären, wenn wir dabei sind. Auch warum die einzelnen Klassen in diesem Tier landen, wird direkt unter der Zuordnung erklärt. Außerdem verlinken wir euch einen Guide für jeden Build von der Website Lost Ark Nexus, damit ihr direkt loslegen könnt. Ohne weitere Umschweife also direkt zu der eigentlichen Frage: Was sind die besten Klassen fürs PvE?

    Die neueste Klasse ist der Breaker. Im Video seht ihr den Schläger gleich hier:

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Tier-List: Die besten Klassen für PvE, Wächter-Raids und Legion-Raids
      • 1.1 SS-Tier
      • 1.2 S-Tier
      • 1.3 A-Tier
      • 1.4 B-Tier
      • 1.5 C-Tier

    Tier-List: Die besten Klassen für PvE, Wächter-Raids und Legion-Raids

    SS-Tier

    Erklärung: In diesem Tier landen die unangefochten besten Klassen im Spiel, mit denen ihr praktisch immer sofort eine Gruppe findet und überall nützlich seid

    Klassen:

    • „Blessed Aura„-Paladin
    • „Full Bloom„-Artist

    In diesem Tier sammeln sich 2 der insgesamt 3 Support-Klassen von Lost Ark. Es herrscht allgemeiner Support-Mangel im MMORPG und mit einer der beiden Supps, seid ihr überall und jederzeit gerne gesehen. Schaden macht ihr mit ihnen allerdings keinen, zum Solo-Spiel also nicht geeignet.

    S-Tier

    Erklärung: Hier landen alle Klassen, die ganz weit oben in der Meta mitspielen. Sie bilden die Spitze des DPS-Speers und sichern euch ein leichtes Eintreten in die allermeisten Gruppen.

    Klassen:

    • „Desperate Salvation„-Bard
    • „Night’s Edge„-Soul Eater
    • „Full Moon Harvester„-Soul Eater
    • „Predator„-Slayer
    • „Esoteric Skill„-Wardancer
    • „Energy Overflow„-Soulfist
    • „Asura’s Path„-Breaker

    Der dritte Supporter im Bunde rutscht einen Tier nach unten. Das hat den Grund, dass der Barde keine Debuffs von euch runter nehmen kann wie seine beiden Support-Kollegen. Da das im Endgame jedoch immer wichtiger wird, ist der Barde zwar immer noch gerne gesehen, jedoch leicht unbeliebter als Paladin und Artist.

    Ansonsten findet ihr hier jeweils beide Meta-Builds für die Soul Eater, was deutlich macht, wie sehr diese Klasse aktuell den Damage dominiert. Auch die Predator-Slayer gilt aktuell als „overtuned“ und sogar ein Stück weit „overpowered“, da könnt ihr also nichts falsch machen. Die ESO-Wardancer sowie die EO-Soulfist sind zwar die Underdogs in diesem Tier, erreichen jedoch ebenfalls unglaubliche Damage-Zahlen und sind dadurch immer in Gruppen willkommen.

    Der Asura-Breaker hat im Juni-Patch zwar ordentliche Nerfs einstecken müssen, war aber stark genug, um auch danach seinen Platz im S-Tier zu halten.

    A-Tier

    Erklärung: In diesem Tier findet ihr die meisten Klassen von Lost Ark. Sie alle können sehr soliden Schaden machen und, wenn richtig gut gespielt, auch an die Klassen des S-Tiers herankommen, benötigen dafür jedoch mehr Skill und bessere Ausrüstung. Dennoch sind die Klassen des A-Tiers beliebt in den Gruppen und bilden, gemeinsam mit dem S-Tier, die „Meta“ des MMORPGs.

    Klassen:

    • „Hunger„-Reaper
    • „Lunar Voice„-Reaper
    • „Brawl King Storm„-Breaker
    • „Death Strike„-Sharpshooter
    • „Loyal Companion„-Sharpshooter
    • „Pinnacle„-Glaivier
    • „Emperor„-Arcanist
    • „Empress‘ Grace„-Arcanist
    • „First Intention„-Wardancer
    • „Barrage Enhancement„-Artillerist
    • „Taijutsu„-Scrapper
    • „Robust Spirit„-Soulfist
    • „Lone Knight„-Gunlancer
    • „Wind Fury„-Aeromancer
    • „Deathblow„-Striker
    • „Rage Hammer„-Destroyer
    • „Perfect Suppression„-Shadowhunter
    • „Mayhem„-Berserker
    • „Surge„-Deathblade
    • „Remaining Energy„-Deathblade
    • „Master Summoner„-Summoner
    • „Demonic Impulse„-Shadowhunter

    Von einigen Klassen findet ihr hier beide möglichen Builds im A-Tier, was Klassen wie die Reaper und den Sharpshooter besonders hervorhebt, was eure Klassenwahl angeht. Andere schaffen es nur einen ihrer Builds in diesen Tier zu katapultieren, was euch in eurer Build-Auswahl leicht einschränkt, wenn ihr euch für diese Klassen entscheidet. Jedoch habt ihr mit allen Builds aus dem A-Tier eine solide Wahl getroffen.

    Neu in diesem Tier ist die Demonic-Shadowhunter. Sie wurde in den letzten 3 Balance-Patches, so auch im Juni, deutlich gebufft und hat sich nach oben gearbeitet.

    B-Tier

    Erklärung: Im B-Tier landen bei uns alle Klassen, die zwar viel Schaden machen können, aber nicht ganz an die Klassen im S- und A-Tier herankommen können, selbst, wenn sie nahezu perfekt gespielt werden. Bei einigen der hier auftreten Builds fehlt einfach das nötige Scaling, um auf so hohe Schadenszahlen zu kommen, andere benötigen dafür so absurd viel Gold oder persönlichen Skill, dass es nicht für den A-Tier reicht.

    Klassen:

    • „Esoteric Flurry„-Striker
    • „Arthetinean Skill„-Machinist
    • „Evolutionary Legacy„-Machinist
    • „Enhanced Weapon„-Deadeye
    • „Pistoleer„-Deadeye
    • „Shock Training„-Scrapper
    • „Control„-Glaivier
    • „Igniter„-Sorceress
    • „Berserker’s Technique„-Berserker
    • „Combat Readiness„-Gunlancer
    • „Drizzle„-Aeromancer
    • „Peacemaker„-Gunslinger

    Wie Eingangs schon erwähnt fehlt es den Klassen im B-Tier an dem nötigen Schaden, wie z.B. der Drizzle-Aeromancer oder aber die Mobilität im Kit, wie bei der Igniter-Sorc, um an den A-Tier heran zu kommen. Andere hier aufgeführte Klassen sind einfach zu teuer, um ähnliche Zahlen wie der A-Tier zu erreichen. Dennoch sind die Klassen im B-Tier meist gerne in Gruppen gesehen, wenn ihr schnell und gut ausgerüstet seid. Man sieht sie jedoch seltener, als die Klassen der oberen Tiers.

    C-Tier

    Erklärung: Im C-Tier fängt es an, in der Gruppensuche schwierig zu werden. Die Klassen sind nicht all zu beliebt und ihnen fehlt es an Schaden, Flexibilität oder Mobilität, um oben mithalten zu können. Ihr könnt damit zwar in Gruppen kommen, habt jedoch so gut wie keine Chance, einen MVP im Raid zu ergattern.

    Klassen:

    • „Reflux„-Sorceress
    • „Gravity Training„-Destroyer
    • „Communication Overflow„-Summoner
    • „Firepower Enhancement„-Artillerist
    • „Time to hunt„-Gunslinger

    In den C-Tier würden sich ebenfalls die Damage-Builds der Suppoter einreihen, doch die sind sogar so weit weg von der Meta, dass wir sie nicht offiziell in diese Liste aufnehmen werden.

    Ihr seht also, dass die meisten Klassen in Lost Ark relativ solide dastehen und ihr euch eher vergleichsweise frei aussuchen könnt, was ihr spielen möchtet. Alle Klassen haben zumindest einen Build im B-Tier oder sogar besser. Diese Liste dient euch allerdings dazu, euch ein Bild davon zu machen, wie die aktuelle Meta aussieht und wie gut welche Klassen in Lost Ark gerade performen.

    Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn ihr Fragen oder Feedback habt, wir freuen uns über jede Interaktion mit euch hier auf MMO News.

    Featured Lost Ark
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Mark Sellner
    • Website
    • X (Twitter)

    Mark spielt seit über 15 Jahren MMORPGs und schreibt nun seit mehr als 3 darüber. Außerdem spricht er wöchentlich im MMO News Podcast mit euch darüber.

    Related Posts

    MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel

    25. Juni 2025

    Lost Ark verrät, wie es mit dem MMORPG in den nächsten Monaten weiter geht – Streicht viel Grind, bringt dafür neuen

    21. Juni 2025

    Chrono Odyssey: Systemanforderungen für die Beta

    8. Juni 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
    MMO News #95 – Chrono Odyssey und Drama bei Lost Ark
    https://mcdn.podbean.com/mf/web/38k35a4ghcuedmdp/MMO_News_Podcast_958pbfq.mp3

    Folgt uns auf:

    MMO News unterstützen
    horizontal-orange-dark

    Wir arbeiten mit Instant Gaming zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Dort bekommt ihr 60 Tage Spielzeit für WoW, Gems für Guild Wars 2, die neusten Erweiterungen für ESO oder FFXIV und viele weitere tolle Angebote. Klickt auf das Bild, um unseren Reflink zu verwenden und damit MMO News zu unterstützen.

    horizontal-orange-dark

    Bei unserem Partner Hi-Tech for Gamers könnt ihr Top-Gaming-PCs und Laptops bekommen und erhaltet sie sogar komplett einsatzbereit vor eure Haustür. Mit dem Code MMONEWS spart ihr nicht nur 5 % bei eurem Traum-Setup, sondern unterstützt auch uns damit.

    Wer uns einfach mit Geld unterstützen möchte, kann dieses per PayPal an uns schicken.

    Wer unseren Reflink für Amazon benutzt, zahlt keinen Cent mehr, unterstützt aber MMO News ungemein.

    Neueste Kommentare
    • Vortex bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LordMortar bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • HappyMind bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • Belph3gor1978 bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    • LuftL bei MMO News Folge 100: Chrono Odyssey angespielt, neue Updates für FFXIV, WoW und Lost Ark + Gewinnspiel
    Seiten
    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2025. Designed by MMO News.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.